de
Zerkleinerungsscheiben
Zutaten nachfüllen
Achtung!
Maximale Füllhöhe beachten. Die Verar
beitung beenden, bevor die Zutaten den
Deckel berühren.
■ Bei laufendem Gerät Stopfer entnehmen
und Zutaten durch den Füllschacht
einfüllen.
■ Um größere Mengen oder Zutaten ein
zufüllen, den Drehschalter auf y stellen
und Stillstand abwarten.
■ Multimixer gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
■ Deckel abnehmen.
■ Zutaten nachfüllen.
■ Deckel aufsetzen. Multimixer aufsetzen.
Zutaten weiter verarbeiten.
Zerkleinerungsscheiben
Hinweise:
– WendeScheiben: Die gewünschte Seite
muss nach dem Einsetzen nach oben
zeigen.
– Einseitige Scheiben: Die Seite mit dem
Messer / mit den Erhöhungen muss
nach dem Einsetzen nach oben zeigen.
WendeSchneidscheibe –
dick / dünn
Zum Schneiden von Obst und
Gemüse in dicke Scheiben (z. B. für
Kartoffelgratin oder Bratkartoffeln) oder
dünne Scheiben (z. B. für Gurkensalat oder
Gemüsechips).
Kennzeichnung auf der Scheibe:
1 = dicke Schneidseite
3 = dünne Schneidseite
Hinweis: Die WendeSchneidscheibe
ist nicht geeignet zum Schneiden von
Hartkäse, Brot, Brötchen und Schokolade.
Gekochte Kartoffeln nur kalt schneiden.
6
WendeRaspelscheibe –
grob / fein
Zum Raspeln von Gemüse, Obst
und Käse (z. B. mit der groben Seite
g eraspelten Gouda oder Edamer als Pizza
belag oder mit der feinen Seite geraspelten
Meerrettich als Beilage oder Basis für
Saucen).
Kennzeichnung auf der Scheibe:
2 = grobe Raspelseite
4 = feine Raspelseite
Hinweis: Die WendeRaspelscheibe ist
nicht geeignet zum Raspeln von Nüssen
oder Hartkäse (z. B. Parmesan). Weichkäse
mit der groben Seite raspeln.
Reibscheibe – mittelfein
Zum Reiben von rohen Kartoffeln,
Hartkäse (z. B. Parmesan), gekühl
ter S chokolade und Nüssen.
Hinweis: Die Reibscheibe ist nicht geeignet
zum Reiben von Weich und Schnittkäse.
Profi Supercut Wende
scheibe – dick / dünn
Zum Schneiden von Obst und
Gemüse in dicke oder dünne Scheiben.
Besonders geeignet für sehr weiche
Lebensmittel (z. B. überreife Tomaten) und
sehr faserige Lebensmittel (z. B. Lauch oder
Staudensellerie).
Kennzeichnung auf der Scheibe:
1 = dicke Schneidseite
3 = dünne Schneidseite
Hinweis: Die Wendescheibe ist nicht
geeignet zum Schneiden von Hartkäse,
Brot, Brötchen und Schokolade. Gekochte
Kartoffeln nur kalt schneiden.
Verwendung
W Verletzungsgefahr!
Niemals in die scharfen Messer und Kanten
der Zerkleinerungsscheiben greifen!
Scheiben nur am Kunststoffteil in der Mitte
anfassen.