baltur TBG 35P Manual De Instrucciones Para La Instalación, El Uso Y El Mantenimiento página 87

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

ZWEISTUFIGER BETRIEB
EINSTELLUNG DER LEISTUNG BEI ERSTINBETRIEBNAHME
• Bei zweistufigen Brennern, den Einstellnocken für den Gasdurchsatz
der ersten Flamme am elektrischen Stellmotor auf einen Öffnungswinkel
von ungefähr 15° - 20° bringen.
• Sofern vorhanden, den Durchsatzregler des Sicherheitsventils öffnen.
• Jetzt den Schalter der Brenner-Schalttafel einschalten BETRIEBS-/
STOPP-Schalter, die Steuereinheit wird so mit Strom versorgt und
das Programmiergerät schaltet den Brenner ein, wie im Kapitel
„Funktionsbeschreibung" beschrieben. Während der Vorbelüftung
muss geprüft werden, ob der Druckwächter, der den Luftdruck
kontrolliert, die erforderliche Umstellung ausführt. Wenn der vom
Luftdruckwächter erfasste Druck nicht ausreichend hoch ist, schalten
sich weder der Zündtransformator noch die Gasventile ein und das
Gerät geht in einen „Sperrzustand" über.
• Bei der Erstinbetriebnahme des Gerätes können wiederholte
„Sperrstörungen" auftreten. Das kann folgende Ursachen haben:
• Die Gasleitung wurde nicht ausreichend entlüftet. Folglich ist die
zugeführte Gasmenge für eine stabile Zündflamme nicht ausreichend.
Den Luftdurchsatz der ersten Stufe in der folgenden Weise anpassen:
• Die Mutter (1) lockern. die Öffnung der Luftklappe durch Drehen der
Schraube (2) einstellen: im Uhrzeigersinn wird der Luftdurchsatz
erhöht und umgekehrt.
- Mit der Lufteinstellung so lange fortfahren, bis eine Position
gefunden wurde, die eine Zündung ohne darauffolgenden
Sperrzustand ermöglicht.
WICHTIG
Um Schäden am Hebelsystem zu vermeiden, wird empfohlen,
die Mutter (1) mit einem Schlüssel und einem Gegenschlüssel zu
lösen.
- Es kann vorkommen, dass der Ionisationsstrom vom Entladestrom
des Zündtransformators behindert wird; die beiden Ströme haben
einen gemeinsamen Teilweg auf der „Masse" des Brenners,
deshalb geht der Brenner aufgrund mangelnder Ionisation in
einen Sperrzustand über. Die Versorgung (230V Seite) des
Zündtransformators umkehren.
• Eine weitere Sperrursache kann eine ungenügende „Erdung" des
Brennergehäuses sein.
EINSTELLUNG DER LEISTUNG DER ZWEITEN STUFE
• Nach der Einstellung für die Erstinbetriebnahme den Brenner
ausschalten und den Stromkreis, der die Aktivierung der zweiten Stufe
steuert, schließen. Den Schalter auf der Leiterplatte auf die zweite
Stufe stellen.
• Überprüfen, dass der Einstellnocken Gasdurchsatz
der zweiten Stufe des elektrischen Servomotors auf
90° positioniert ist.
• Durch Schließen des Hauptschalters den Brenner erneut einschalten.
• Der Brenner zündet und schaltet automatisch auf die zweite Stufe.
Die Gas- und Luftabgabe mit den spezifischen Instrumenten einstellen
und dabei wie folgt beschrieben vorgehen:
• Zur Einstellung des Gasdurchsatzes muss der Regler des Ventils
betätigt werden: dafür die Anleitungen des jeweiligen Modells des
installierten einstufigen Gasventils lesen.
• Der Brenner darf nicht betrieben werden, wenn die Wärmebelastung
über der zulässigen Höchstwärmebelastung für den Kessel liegt, um
Schäden an dem Kessel zu vermeiden.
• Zur Regelung des Luftdurchsatzes die Muttern (4) und (4a) mit einem
an der Zugstange (3) angesetzten Schlüssel lösen.
• Den Drehwinkel der Luftklappe in die Stellung bringen, die erforderlich
ist, um für die Brennleistung einen angemessenen Luftdurchsatz zu
gewährleisten.
GEFAHR / VORSICHT
Um Schäden am Hebelsystem zu vermeiden, wird empfohlen,
die Muttern (4) und (4a) mit einem Schlüssel und einem
Gegenschlüssel zu lösen.
9
2
1
17 / 34
0006160259_202104
11
10
4
3
4a
DEUTSCH
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido