21. Wartung und Reinigung
GEFAHR! Unter Spannung stehende Bauteile. Elektrischer Schlag.
VOR JEDEM ARBEITSSCHRITT DIE STROMVERSORGUNG UNTERBRECHEN!
Die elektrischen Bauteile dürfen NICHT direkt mit Wasser oder Reinigungsmittel bespritzt
oder befeuchtet werden (Ventilatoren, Deckenleuchten, elektrische Kabel usw.)
Das Möbel NICHT mit nassen oder feuchten Händen bzw. Füßen berühren
ACHTUNG! Kalte Oberflächen. Verletzungen, Verbrennungen. Glasbruch.
Warten Sie, bis die Glasteile auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind.
KEIN warmes Wasser auf kalten Glasoberflächen verwenden.
Schützen Sie Ihre Hände mit Arbeitshandschuhen
i
Die Ware wird durch Mikroben und Bakterien verdorben.
Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist unerlässlich, um den Schutz der Gesundheit des
Verbrauchers zu gewährleisten
Unverzichtbare Reinigungsmaßnahmen:
Abstand
Bezeichnung
Reinigung
1
Sanitisierung
2
3
Spülen
4
Trocknen
21. 1 Reinigungsprodukte
Verwenden Sie
- sauberes Wasser mit einer Maximaltemperatur von 30°C
- weiches Tuch
- sanfte und neutrale Reinigungsmittel
Nicht
- Alkohol o.ä. zum Reinigen der Methacrylatteile (Plexiglas) verwenden
- in Pulver
verwenden
- mit Körnern
Reinigungsmittel
- Säuren und Laugen (Bleichmittel, Ammoniak)
- Konzentrate
- mit nicht bekannter chemischer Zusammensetzung
- scheuernde Produkte, chemische/organische Lösungsmittel
- scheuernde Schwämme, Stahlwolle, spitze Gegenstände
- aggressive Lösungsmittel (Zitronensäure, Essigsäure, usw.)
21. 2 Allgemeine Hinweise
• Die zu reinigenden Oberflächen, das Wasser und die für die Reinigung verwendeten Reinigungsmittel
dürfen eine Temperatur von 30°C nicht überschreiten.
• Mit einem weichen Tuch die Oberflächen sorgfältig abtrocknen
05060188 00 10-02-2020
Vorbearbeitung; Entfernung von 97% des Schmutzes
Beseitigung von Bakterien und Schadstoffen
Beschreibung
Alba-Bucarest
Deutsch
69