Hilfe Und Support - Haustierklappe - SURE petcare SureFlap Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para SureFlap:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 122
Hilfe und Support – Haustierklappe
Benutzerdefinierte Einstellungen für Ihre Haustierklappe
• Wir sind uns bewusst, dass Haustiere und das häusliche Umfeld sich jeweils unterscheiden
werden. Für eine bessere Anpassung enthält die Haustierklappe verschiedene benutzerdefinierte
Einstellungen. Anweisungen dazu erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder unter surepetcare.
com/support.
Mein Haustier will die Haustierklappe nicht betreten
• Kleben Sie die durchsichtige Kunststoffklappe in geöffneter Stellung mit Klebeband fest.
• Halten Sie die Klappe so für eine gewisse Zeit geöffnet. So kann das Haustier durch die Klappe frei ein-
und ausgehen und sich daran gewöhnen.
Die Haustierklappe öffnet sich nicht, wenn mein Haustier sich nähert
• Vergewissern Sie sich, dass die Mikrochip-ID Ihres Haustiers in die Haustierklappe einprogrammiert
wurde (siehe Seite 43).
• Vergewissern Sie sich, dass Sie hochwertige Alkaline-Batterien des Typs C verwenden und diese nicht
entladen sind (siehe Seite 41).
• Stellen Sie sicher, dass die Haustierklappe sauber ist und sich kein Schmutz oder Tierhaare auf den
Sensoren oder dem Tunnelboden befinden (siehe Seite 57).
• Wurde Ihre Haustierklappe in eine Metalltür eingebaut? Prüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Tür, da
dadurch Interferenzen verursacht werden können (siehe Seite 51).
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine offensichtlichen elektrischen Störquellen in der Nähe befinden
(z. B. defekte, flackernde Lampen). Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Kurze Batterielebensdauer
• Stellen Sie sicher, dass die Haustierklappe sauber ist und sich kein Schmutz oder Tierhaare auf den
Sensoren oder dem Tunnelboden befinden (siehe Seite 57).
• Vergewissern Sie sich, dass Sie hochwertige Alkaline-Batterien des Typs C verwenden und diese
korrekt eingesetzt wurden (siehe Seite 41).
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine offensichtlichen elektrischen Störquellen in der Nähe befinden
(z. B. defekte, flackernde Lampen). Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
Anhaltende Klickgeräusche
• Anhaltende Klickgeräusche können durch defekte bzw. minderwertige Batterien oder durch einen
mangelhaften Kontakt zwischen den Batterien und der Haustierklappe hervorgerufen werden.
Reinigen Sie die Enden der Batterien und die Kontakte der Haustierklappe mit einem trockenen Tuch.
• Stellen Sie zudem sicher, dass die Haustierklappe sauber ist und sich kein Schmutz oder Tierhaare auf
den Sensoren oder dem Tunnelboden befinden (siehe Seite 57).
• Wird das Problem dadurch nicht behoben, ersetzen Sie die Batterien durch frische hochwertige
Alkaline-Batterien (siehe Seite 41).
Sollten Sie Probleme mit Ihrem Hub haben, lesen Sie bitte den Abschnitt „Hilfe und Support – Hub" auf
Seite 40.
Sie benötigen immer noch Hilfe?
Eine noch ausführlichere Anleitung, Videos und Kundenhilfeforen finden Sie unter
surepetcare.com/support Alternativ können Sie unser hilfsbereites Kundenserviceteam kontaktieren:
siehe hintere Abdeckung für weitere Informationen.
DE
58
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido