IND560 PDX Installationsanleitung
Kabelstutzen für das Gehäuse für raue
Umgebungen
Das IND560 PDX-Terminal für raue Umgebungen wurde für Anwendungen in
aggressiven Spritzwasserumgebungen entwickelt. Bei der Installation von Kabeln
und/oder Steckanschlüssen, die in das Terminalgehäuse geführt werden, muss
jedoch vorsichtig vorgegangen werden. So wird eine wasserdichte Abdichtung
gewährleistet:
•
Die Kabel durch einen Kabelschuh der entsprechenden Grösse ziehen, bevor
die Drähte angeschlossen werden. Das Wägezellenkabel wird beispielsweise
durch den Kabelstutzen neben dem Netzstromkabel geführt (siehe Abbildung
2-14).
•
Je nach Durchmesser des verwendeten Wägezellenkabels wird (nach Bedarf)
eine von zwei Gummitüllen unterschiedlicher Grösse ausgewählt, um eine gute
Dichtung um das Kabel herum zu gewährleisten.
•
Beim Herstellen von Kabelabschlüssen im Gehäuse für raue Umgebungen
muss sichergestellt werden, dass die Kabellänge von der Klemmenleiste/dem
Steckanschluss zum Terminalgehäuse ausreichend ist, damit auf die
Steckanschlussbaugruppe keine Zugbelastung ausgeübt wird, wenn das
Gehäuse ganz geöffnet ist.
2-10
Abbildung 2-14: Kabelstutzen
Tabelle 2-2: Gummitüllenkabelgrössen
Gummitülle
Kabeldurchmesser
Keine
7–10 mm (0,28–0,39 in.)
Grösseres Loch
5– 6 mm (0,20–0,24 in.)
Kleineres Loch
3–4 mm (0,12–0,16 in.)