Die Regelung des Schmiermittelflusses erfolgt durch Drehen der Schraube am Element "L",
(Abb. 63b) Normalerweise wird das Aggregat bei Schmiermittel mit viskosität SAE20 auf einen
Druck von 10 bar geeicht, um das Austreten eines Tropfens Schmiermittels je 4 Betätigungen
des Abdrückers zu erreichen (sichtbar durch das Sichtfenster).
Regelmäßig den Füllstand des Schmiermittels über die vorgesehenen Inspektionsfenster prüfen
und wie auf Abb. 63c nachfüllen. Nur nichtreinigendes Öl SAE20 gleich 50cc nachfüllen.
Der Filterregler „FR" besitzt ein automatisches Kondensatablaufsystem. Daher ist unter norma-
len Betriebsbedingungen keine Wartung erforderlich. Das Kondensat kann trotzdem jederzeit
manuell abgelassen werden (Abb.63d).
Normalerweise müssen die Gefäße nicht entfernt werden. Nach einer längeren Einsatzzeit muss
jedoch geprüft werden, ob dies zu Wartungszwecken notwendig ist. Wenn der vorgang manuell
nicht durchgeführt werden kann, den speziellen mitgelieferten Schlüssel benutzen (Abb. 63e).
Die Reinigung mit einem trockenen Lappen ausführen. Den Kontakt mit Lösungsmitteln vermeiden.
den Arbeitsbereich sauber halten.
Niemals druckluft, Wasserstrahlen oder Lösungsmittel verwenden, um Schmutz oder
Rückstände von der Maschine zu entfernen. Bei Reinigungsarbeiten soweit wie möglich
die Bildung oder das Aufwirbeln von Staub vermeiden.
11. INFOS ZUR ENTSORGUNG DER MASCHINE
Bei verschrottung der Maschine die elektrischen, elektronischen, sowie Plastik- und Eisenteile
vorsorglich trennen.
Anschließend die getrennte Entsorgung gemäß den einschlägigen Normen vornehmen.
12. UMWELTINFORMATIONEN
Der folgende Entsorgungsprozess muss auf Maschinen angewandt werden, die das Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne auf dem Typenschild haben
Dieses Produkt kann Substanzen enthalten, die für die Umwelt und für die menschliche Gesund-
heit schädigend sein können, wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß entsorgt wird.
Aus diesem Grund geben wir Ihnen nachfolgend einige Informationen, mit denen die Freisetzung
dieser Substanzen verhindert und die natürlichen Ressourcen geschont werden.
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem normalen hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen als Sondermüll ihrer ordnungsgemäßen Wiederverwertung zugeführt werden.
Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Produkt und auf dieser Seite erinnert an die
vorschrift, dass das Produkt am Ende seines Lebenszyklus ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Auf diese Weise kann verhindert werden, dass eine ungeeignete verwendung der in diesem
Produkt enthaltenen Substanzen, oder eine ungeeignete Anwendung von Teilen davon, Schäden
für die Umwelt und die menschliche Gesundheit hervorrufen können. Darüber hinaus werden
somit viele der in dieser Produkten enthaltenen Materialen eingesammelt, wiederaufgearbeitet
und wiederverwertet.
Artiglio Uniformity Betriebsanleitung
ACHTUNG
.
DE
361