Am Ende des Programms setzt das Gerät die Intensität auf den Wert 0, und ver-
bleibt auf dem gerade beendete Programm.
Erfolgt nach Beendigung des Programms keine Aktion, schaltet sich das Gerät
nach 30 Sekunden ab.
EINSTELLUNG DER INTENSITÄT – 99 STUFEN
Die Regulierung der Intensität ist bei dem Modell Tesmed absolute sehr prak-
tisch.
Neben einer Taste zur Regulierung der Intensität für jeden Kanal gibt es auch eine
sehr praktische Taste mit zwei Pfeilen, mit der die Intensität beider Kanäle gleich-
zeitig einstellt werden können.
Nachdem über die Taste mit den zwei Pfeilen die optimale Intensität eingestellt
wurde, kann mit einer der beiden Kanaltasten (die mit einem einzelnen Pfeil ge-
kennzeichnet sind) die Feineinstellung vorgenommen werden. Anschließend kann
die Intensität erneut über die Taste mit den zwei Pfeilen geregelt werden, wobei
der Intensitätsunterschied zwischen den beiden Kanälen automatisch beibehalten
wird.
Es ist üblich und völlig normal, dass bei gleicher Intensität auf beiden Kanälen die
Stimulation auf dem äußeren Teil der Bauchmuskulatur als geringer empfunden
wird, so dass es möglich ist, sie mit der Einzeltaste selektiv zu erhöhen.
Mit der zentralen Einzeltaste werden die beiden zentralen inneren Elektroden
eingestellt, mit der seitlichen Einzeltaste die Intensität der beiden seitlichen äu-
ßeren Elektroden, so dass eine Verwechslung unmöglich ist.
Um die Intensität schnell zu erhöhen oder zu verringern, die Taste für 2 Sekunden
gedrückt halten und die Regulierung wird schnell beginnen. Dies gilt sowohl für
die Einzeltaste mit einem Kanal als auch für die Doppeltaste mit zwei Kanälen.
UM DIE GEWÜNSCHTE MUSKELKONTRAKTION ZU ERREICHEN, KANN DIE IN-
TENSITÄT VON VIELEN FAKTOREN ABHÄNGEN, UNTER ANDEREM VON DER
POSITIONIERUNG DES GÜRTELS AUF DEM BAUCHBEREICH UND DEM VOR-
HANDENSEIN VON ADIPÖSEM GEWEBE.
AUSSERDEM KANN DIE GLEICHE STROMINTENSITÄT VON PERSON VON EINEM
TAG ZUM ANDEREN ALS AUCH VON DER LINKEN ZUR RECHTEN SEITE USW. ZU
UNTERSCHIEDLICHEN WAHRNEHMUNGSEMPFINDUNGEN FÜHREN.
FEHLERERKENNUNG
Wenn das Steuergerät nicht richtig positioniert ist, wenn der Gürtel nicht fest ge-
nug auf der Haut anliegt oder wenn die Elektroden und die Haut trocken sind, geht
das Gerät in Störung und es ertönt ein akustisches Signal und eine Meldung wird
auf dem Display angezeigt.
In diesem Fall sind die oben genannten Punkte zu prüfen.
57