DE
13. Reinige die Dampfdüse nach jeder Verwendung, um eine Verstopfung zu vermeiden (siehe
Kapitel „Reinigung und P昀氀ege" – „Dampfdüse reinigen").
Entleere nach der Zubereitung die Abtropfschale, damit diese nicht bei einer weiteren
Zubereitung überlaufen kann.
14. Schalte das Gerät in den Standby-Modus, indem du das Feld
erlöschen.
auf das Feld
Findet keine Aktion mehr statt, schaltet das Gerät automatisch nach ca. 30 Minuten in
den Standby-Modus. Alle Felder, bis auf das Feld
einzuschalten, das Feld
Heißwasser ausgeben
1. Befülle den Wassertank (6) (siehe Kapitel „Vorbereitung" – „Wassertank füllen").
2. Richte die Dampfdüse (9) auf die Abtropfschale (13) oder in ein leeres Gefäß.
3. Vergewissere dich, dass der Dampfregler (8) auf Position
4. Schalte das Gerät ein, indem du das Feld
Vorheizen-Modus. Das Feld
leuchten.
Ist das Vorheizen beendet, leuchten alle Bedienfelder und Display-Anzeigen (außer
DESCALE (26) und SINGLE / DOUBLE (28)). Das Gerät ist betriebsbereit.
Es werden ca. 190 – 240 ml heißes Wasser ausgegeben. Achte darauf, dass das Gefäß
groß genug ist!
5. Stelle den Dampfregler (8) auf Position
6. Drehe den Dampfregler auf die Position
ausgegeben wurde.
7. Schalte das Gerät in den Standby-Modus, indem du das Feld
erlöschen.
auf das Feld
Findet keine Aktion mehr statt, schaltet das Gerät automatisch nach ca. 30 Minuten in
den Standby-Modus. Alle Felder, bis auf das Feld
einzuschalten, das Feld
Rezepte für Kaffeespezialitäten
Cappuccino
Cappucino wird normalerweise aus einem Drittel Espresso, einem Drittel heißer Milch und
einem Drittel Milchschaum zubereitet.
Die Tasse sollte gut vorgewärmt sein, da die Zubereitung in mehreren Schritten erfolgt.
berühren.
(35) berührst. Das Gerät schaltet in den
blinkt langsam und die Felder
(Heißwasser). Die Kontrollleuchte
wenn die gewünschte Menge an heißem Wasser
berühren.
berührst. Alle Felder, bis
erlöschen. Um das Gerät erneut
(Aus) steht.
(34) und
berührst. Alle Felder, bis
erlöschen. Um das Gerät erneut
24
(33)
(25) blinkt.