HABA PAPPERLAPAPP Instrucciones página 7

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
Tipp
Für jüngere oder langsamere Kinder wird die CD nach jedem Geräusch gestoppt, sodass sie
mehr Zeit zum Zuordnen haben.
Spielende
Das Spiel endet, sobald das erste Kind seine letzte Figur auf die vor ihm liegenden Karten legt
und so das Spiel gewinnt.
Varianten:
• Wer falsch aufgestanden ist, muss eine seiner Karten umdrehen und darf sie erst beim
übernächsten Geräusch wieder aufdecken.
• Ertönt das Geräusch in der Runde, in der die Karte „aussetzt", hat das Kind leider Pech
gehabt.
• Anstatt aufzustehen, wird eine andere Bewegung/Geste vereinbart oder die Kinder
laufen z.B. einmal um den Tisch herum.
• Die Figuren stehen auf einem separaten Tisch oder sind im Zimmer verteilt und müssen
von dort geholt werden, wenn das passende Geräusch ertönt.
• Es liegen alle Figuren in der Tischmitte. Wenn ein Kind entdeckt, dass die zum Geräusch
passende Karte nicht auf dem Tisch liegt, ruft es „Papperlapapp". Die CD wird gestoppt,
das Kind macht das Geräusch und die vereinbarte Geste nach. Wenn der Tipp richtig
war, bekommt das Kind zur Belohnung die Figur.
Spiel 4: Aufgepasst, Ohren gespitzt
und schnell geschnappt
Ein schnelles Hör-Spiel mit CD-Unterstützung für 2 - 6 Kinder ab 4 Jahren und einen Spielleiter.
Lernbereiche:
genaues Hören und Schauen, schnelle Reaktion
Spielvorbereitung
Legen Sie alle Figuren in die Tischmitte. Legen Sie die CD in den CD-Spieler ein und stellen Sie
das Gerät so auf, dass Sie es gut bedienen können.
Die Karten, der Würfel und das Säckchen kommen in die Schachtel zurück.
Hören Sie sich zu Beginn gemeinsam die einzelnen Geräusche an und stoppen Sie die CD
jeweils, um das Geräusch der Figur zuzuordnen.
Spielablauf
Alle Kinder spielen gleichzeitig. Starten Sie die CD per Zufallsauswahl-Schalter und Endlos-
wiedergabe. Das Kind, das das Geräusch erkennt, schnappt sich die entsprechende Figur.
7
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido