Mit den Funktionstasten (TV/LD, CD, MD/TAPE etc)
können Sie das VIDEO AUDIO OUT-Signal auswählen.
Zum Aufnehmen dieses Audiosignals schließen Sie ein
Aufnahmegerät, wie z. B. ein Kassettendeck, an die
Buchse VIDEO AUDIO OUT an.
DVD-Spieler/AC-3-Decoder
Welche Kabel sind erforderlich?
• Audiokabel (nicht mitgeliefert) (Ein für die 5.1 CH/
DVD FRONT/REAR-Buchsen)
Weiß (links)
Rot (rechts)
• Monoaudiokabel (nicht mitgeliefert) (Ein für die 5.1
CH/DVD CENTER/WOOFER-Buchsen)
Schwarz
• Videokabel (nicht mitgeliefert) (Ein kabel für 5.1
CH/DVD VIDEO IN-Buchsen)
Gelb
Durch die an die Verstärker angeschlossenen Lautsprecher
können Sie dekodierte Dolby Digital AC-3 Tonspuren
wiedergeben.
Sollten Sie über einen Dolby Digital AC-3-Decoder
verfügen, können Sie mittels der folgenden Anschlüsse
dekodierte Dolby Digital AC-3-Tonspuren verstärken.
Receiver
5 . 1 C H / D V D
FRONT
REAR
CENTER
L
R
WOOFER
VIDEO IN
Die nächsten Schritte
Schließen Sie die Lautsprecher an, wie im folgenden
Abschnitt erläutert.
Weiß (links)
Rot (rechts)
Schwarz
Gelb
Dolby Digital AC-3
decoder, etc.
PRE OUT
CENTER
REAR
FRONT
VIDEO
WOOFER
Lautsprecheranschluß
Überblick
Zur Wiedergabe von Raumklangeffekten sind ein
mittlerer und hintere Lautsprecher sowie ein Aktiv-
Tieftonlautsprecher erforderlich. In der Abbildung
unten sehen Sie, wo sich die Anschlüsse genau
befinden. Die folgende Abbildung zeigt die Lage der
Lautsprecher-Anschlußklemmen.
SPEAKERS
WOOFER
SPEAKERS
FRONT B
Benötigte Kabel
Getrennt erhältliches Lautsprecherkabel (je ein Kabel pro
Lautsprecher)
(+)
(–)
Isolieren Sie beide Kabelenden etwa 15 mm ab und
verdrillen Sie die Litze. Achten Sie darauf, die
Lautsprecherkabel phasenrichtig (+ an + und – an –)
anzuschließen. Bei falscher Phase kommt es zu einem
unausgewogenen Klangbild mit schwachen Bässen.
Anschließen
Frontlautsprecher
Rechter
Receiver
Frontlaut-sprecher
FRONT
R
A
B
R
Vor dem Betrieb
Vor dem Betrieb
SPEAKERS CENTER
REAR
SPEAKERS
FRONT A
(+)
(–)
Linker
Frontlaut-sprecher
L
A
B
L
(Siehe Fortsetzung)
7
DE