ÜBERPRÜFUNG / ABRIEB
hundertprozentig dazu geeignet, die tatsächliche
Restfestigkeit genau und präzise zu bestimmen.
Wenn die Fasern in einem beliebigen Bereich An-
zeichen von Verschleiß aufweisen, sollte das Seil in
eine niedrigere Güteklasse herabgestuft oder ausge-
tauscht werden.
Kontrollen sollten die optische Erkennung von her-
Produktname
Ist-Seildurch-messer [mm]
Mantelver-schiebung [mm]
Gebrauchs-dehnung [%]
Mantelanteil %
Kernanteil %
Seilgewicht [g/m]
Statische Festigkeit ≥ 22 kN ohne
Seilendver-bindung
Statische Festigkeit = 15 (+ 0,5/-
0,0) kN mit Seilendverbindung
Mantel-material
Kernmaterial
Zulassung gemäß EN1891:1998
Typ
Schrumpfung
Äußere wie auch innere Seilfasern tragen zu der
Festigkeit des Seils bei. Bei Auftreten von Ab-
nützungserscheinungen an den inneren oder den
äußeren Fasern wird das Seil dadurch geschwächt.
Ein häufig benutztes Seil verdichtet oder verhärtet
sich oft, was auf eine reduzierte Festigkeit hindeu-
tet. Bei Erreichen dieses Zustands sollte das Seil
aus dem Verkehr gezogen werden.
Die Sicherheit des Benutzers hängt von Leistungs-
vermögen und Dauerhaftigkeit des Seils und der in
Kombination damit verwendeten Ausrüstung (Seil-
system) ab. Bei allen Systemkomponenten kann es
mit Fortdauer des Gebrauchs zu einer Verringerung
der Leistungsfähigkeit kommen. Vermeiden Sie es,
ein Seil zu benutzen, das Alterungs- und
Abnützungserscheinungen erkennen lässt. Im
Zweifelsfall sind das verwendete Seil und jede
12
ausgezogenen und zerfransten Litzen und gerissenen
Garnen mit einschließen. Eine herausgezogene Litze
kann während Arbeiten mit dem Seil an Fremdkör-
pern hängenbleiben. Nach jedem Einsatz ist eine
Kontrolle auf das Vorhandensein von Schnitten,
durchgescheuerten Stellen, Verhärtungen oder von
jeglichen Anzeichen auf eine Zustandsverschlechter-
ung der Fasern durchzuführen.
Arbor Elite
Tachyon
12,9
5
3,5
79
21
112
Polyester & Poly-
Polyester
propylen
Nylon &
Nylon
Polypro-pylen
Ja (nur zur
Baumpflege)
0,5 %
Systemkomponente, die Anzeichen auf Verschleiß
aufweisen, wodurch die Sicherheit der Benutzer
beeinträchtigt werden könnte, zu vernichten.
ABRIEB
Alle abrasiven Bedingungen vermeiden.
Durch Kontakt mit rauen Oberflächen oder schar-
fen Kanten wird das Seil erheblich beschädigt. Die
Verwendung eines Kantenschutzes wird wärmstens
empfohlen.Klemmen, Bremsen, Winden, Trommeln
und andere Oberflächen müssen in einem guten Zu-
stand und frei von Graten und Rost erhalten werden.
Seilrollen müssen sich ungehindert drehen lassen
und sollten die zum Vermeiden von übermäßigem
Verschleiß richtige Größe aufweisen. Rückhalteklem-
men und ähnliche Geräte beschädigen und schwä-
chen das Seil und sollten mit äußerster Vorsicht ver-
wendet werden. Ziehen Sie das Seil nicht über einen
Fly
11,2
11,1
-3
0
2,2
1,6
58
57
42
43
85,4
87
ist konform
ist konform
Polyester
Nylon
Ja
Ja
A
0,3 %
1 %
Safety Blue
12,5
0
2,2
83
18
102,8
Polyester &
Polypropylen
Nylon
Ja (nur zur
Baumpflege)
< 5 %