Kapitel 3
Port-Bereich-Weiterleitung
Geben Sie zur Port-Weiterleitung in jede Zeile die Informationen
für die erforderlichen Kriterien ein.
Application Name
(Anwendungsname): Geben Sie den
gewünschten Namen für die Anwendung in dieses Feld ein.
Jeder Name darf maximal 12 Zeichen lang sein.
Start~End Port
(Start-Port – End-Port): Geben Sie die Nummer
oder den Bereich der Ports ein, die vom Server oder von der
Internetanwendung verwendet werden. Weitere Informationen
finden Sie in der Dokumentation für die Internetanwendung.
Protocol
(Protokoll): Wählen Sie das Protokoll bzw. die
Protokolle für die jeweilige Anwendung aus: TCP, UDP oder
Both (Beide).
To IP Address
(Ziel-IP-Adresse): Geben Sie für jede Anwendung
die IP-Adresse des PCs ein, auf dem die jeweilige Anwendung
ausgeführt wird. Wenn Sie dem Computer eine statische
IP-Adresse zugewiesen haben, können Sie die statische
IP-Adresse aufrufen. Weitere Informationen finden Sie unter
DHCP-Reservierung auf Seite 10.
Enabled
(Aktiviert): Wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus,
um die Port-Weiterleitung zu aktivieren.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Anwendungen und Spiele > Port-Bereich-
Triggering
Im Fenster Port Range Triggering (Port-Bereich-Triggering) kann
der Router so eingestellt werden, dass er ausgehende Daten
für bestimmte Port-Nummern überwacht. Die IP-Adresse
des Computers, der die übereinstimmenden Daten sendet,
wird vom Router gespeichert. Wenn die abgerufenen Daten
über den Router übertragen werden, werden die Daten über
IP-Adresse und Port-Mapping-Regeln an den richtigen Computer
weitergeleitet.
Applications and Gaming (Anwendungen und Spiele) > Port Range
Triggering (Port-Bereich-Triggering)
Port-Bereich-Triggering
Application Name
(Anwendungsname): Geben Sie den
Anwendungsnamen des Triggers ein.
Triggered Range
(Triggering-Bereich): Geben Sie für jede
Anwendung die Anfangs- und Endnummern der Ports für den
ausgelösten Port-Nummernbereich ein. Die benötigten Port-
Nummern finden Sie in der Dokumentation der Internetanwendung.
Simultaner Dual-Band Wireless-N Gigabit-Router
Erweiterte Konfiguration
Forwarded Range
(Weiterleitungsbereich): Geben Sie die
Anfangs- und Endnummern der Ports für den weitergeleiteten
Port-Nummernbereich ein. Die benötigten Port-Nummern
finden Sie in der Dokumentation der Internetanwendung.
Enabled
(Aktiviert): Wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus,
um Port-Triggering zu aktivieren.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Anwendungen und Spiele > DMZ
Mit der Funktion DMZ (DMZ = Demilitarized Zone; Entmilitarisierte
Zone) kann für einen Netzwerkcomputer eine Verbindung mit
dem Internet hergestellt werden, damit dieser einen speziellen
Dienst, z. B. Internetspiele oder Videokonferenzen, nutzen kann.
Mit DMZ-Hosting werden alle Ports gleichzeitig an einen PC
weitergeleitet. Die Port-Bereich-Weiterleitung ist sicherer, da
durch sie nur die gewünschten Ports geöffnet werden, während
beim DMZ-Hosting alle Ports eines Computers geöffnet werden
und vom Internet auf diesen Computer zugegriffen werden kann.
Applications and Gaming (Anwendungen und Spiele) > DMZ
DMZ
Auf jedem Computer, dessen Port weitergeleitet wird, sollte die
DHCP-Client-Funktion deaktiviert sein; darüber hinaus sollte
jedem PC eine neue statische IP-Adresse zugewiesen werden,
da die IP-Adresse bei Verwendung der DHCP-Funktion u. U.
geändert wird.
Enabled/Disabled
(Aktiviert/Deaktiviert): Wenn Sie DMZ-
Hosting deaktivieren möchten, klicken Sie auf Disabled
(Deaktiviert). Um einen PC mit dem Internet zu verbinden,
wählen Sie die Option Enabled (Aktiviert) aus. Nehmen Sie
anschließend folgende Einstellungen vor:
Source IP Address
(Quell-IP-Adresse): Wenn Sie möchten,
dass jede IP-Adresse die Quelle sein kann, wählen Sie Any IP
Address (Jede IP-Adresse) aus. Wenn Sie eine IP-Adresse oder
einen Bereich von IP-Adressen als vorgesehene Quelle festlegen
möchten, wählen Sie IP Address (IP-Adresse) aus, und geben
Sie in den entsprechenden Feldern die IP-Adressen ein.
Destination
(Ziel): Wenn Sie den DMZ-Host mittels IP-Adresse
festlegen möchten, wählen Sie IP Address (IP-Adresse) aus und
geben im entsprechenden Feld die IP-Adresse ein. Wenn Sie
den DMZ-Host mittels MAC-Adresse festlegen möchten,
wählen Sie MAC Address (MAC-Adresse) aus und geben im
bereitgestellten Feld die MAC-Adresse ein.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
28