Kapitel 3
Sicherheit > Firewall
Das Fenster Firewall dient zum Konfigurieren einer Firewall,
die verschiedene Arten unerwünschten Datenverkehrs im
lokalen Netzwerk des Gateways herausfiltern kann.
Security (Sicherheit) > Firewall
Firewall
SPI Firewall Protection
(SPI-Firewall-Schutz): Wenn
Firewall-Schutz verwenden möchten, behalten Sie die
Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei. Wählen Sie
Disabled (Deaktivieren), um den Firewall-Schutz zu deaktivieren.
Internet-Filter
Filter Anonymous Internet Requests
Anfragen filtern): Diese Funktion macht es schwieriger,
von außen in Ihr Netzwerk einzudringen. Diese Funktion
ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie die Funktion,
um anonyme Internetanforderungen zuzulassen.
Filter Multicast
(Multicast filtern): Multicasting ermöglicht
mehrere gleichzeitige Übertragungen an bestimmte Empfänger.
Wenn Multicasting zugelassen ist, können IP-Multicast-Pakete
über den Router an die entsprechenden Computer weitergeleitet
werden. Wählen Sie diese Option aus, um den Filter zu aktivieren.
Filter
Internet
NAT
Redirection
filtern): Mit dieser Funktion wird verhindert, dass ein lokaler
Computer über eine URL oder eine Internetadresse auf
den lokalen Server zugreift. Wählen Sie diese Option aus,
um den Filter zu aktivieren.
Filter IDENT (Port 113)
(IDENT-Port 113 filtern): Mit dieser
Funktion wird verhindert, dass der Port 113 von Geräten
außerhalb Ihres lokalen Netzwerks abgefragt wird. Wählen
Sie diese Option aus, um den Filter zu aktivieren.
Web-Filter
Proxy:
Die Verwendung von WAN-Proxy-Servern kann die
Sicherheit des Gateways beeinträchtigen. Wenn Sie die Proxy-
Filterung verweigern, wird der Zugriff auf alle WAN-Proxy-Server
deaktiviert. Wählen Sie diese Option aus, um die Proxy-Filterung
zu aktivieren. Deaktivieren Sie die Funktion, um Proxy-Zugriff
zuzulassen.
Java:
Java ist eine Programmiersprache für Websites. Wenn Sie
Java ablehnen, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf
Websites, die mit dieser Programmiersprache erstellt wurden.
Wählen Sie diese Option aus, um die Java-Filterung zu aktivieren.
Deaktivieren Sie die Funktion, um Java-Nutzung zuzulassen.
Simultaner Dual-Band Wireless-N Gigabit-Router
Sie
(Anonyme Internet-
(Internet-NAT-Umleitung
Erweiterte Konfiguration
ActiveX:
ActiveX ist eine Programmiersprache für Websites.
Wenn Sie ActiveX ablehnen, haben Sie möglicherweise keinen
Zugriff auf Websites, die mit dieser Programmiersprache erstellt
wurden. Wählen Sie diese Option aus, um die ActiveX-Filterung
zu aktivieren. Deaktivieren Sie die Funktion, um Nutzung von
ActiveX zuzulassen.
Cookies:
Bei einem Cookie handelt es sich um Daten,
die von Websites auf einem Computer gespeichert und bei
der Interaktion mit diesen Sites verwendet werden. Wählen
Sie diese Option, um Cookies zu filtern. Deaktivieren Sie
die Funktion, um Cookie-Nutzung zuzulassen.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Sicherheit > VPN-Passthrough
Mithilfe des Fensters VPN Passthrough (VPN-Passthrough) können
Sie VPN-Tunnel zulassen und die Daten mithilfe der Protokolle
IPSec, L2TP oder PPTP durch die Firewall des Routers leiten.
Security (Sicherheit) > VPN Passthrough (VPN-Passthrough)
VPN-Passthrough
IPSec Passthrough
(IPSec-Passthrough): IPSec (Internet Protocol
Security) ist ein Protokollsatz, der zur Implementierung eines
sicheren Paketaustauschs auf der IP-Ebene verwendet wird.
Um IPSec-Tunnel durch den Router zuzulassen, behalten Sie
die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei.
L2TP Passthrough
(L2TP-Passthrough): Mit der Methode
L2TP (Layer 2 Tunneling Protocol) werden Point-to-Point-
Sitzungen über das Internet auf der Ebene 2 aktiviert.
Um L2TP-Tunnel durch den Router zuzulassen, behalten Sie
die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei.
PPTP Passthrough
(PPTP-Passthrough): Mit PPTP (Point-to-
Point Tunneling Protocol) kann das Point-to-Point Protocol
(PPP) über einen Tunnel durch ein IP-Netzwerk geleitet werden.
Um PPTP-Tunnel durch den Router zuzulassen, behalten Sie
die Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei.
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
20