nicai systems FT210B Instrucciones Y Advertencias Para El Instalador página 57

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
Anweisungen und Hinweise für den Benutzer von FT210B
Die vorliegenden Anweisungen können und müssen die
"Anweisungen und Hinweise für den Gebrauch der Automa-
tisierung" ergänzen, die der Installateur dem Besitzer der
Automatisierung übergeben muss.
• Wartung: Wie jede Maschine benötigt auch Ihre Automa-
tisierung eine regelmäßige Wartung, damit sie so lange wie
möglich und in voller Sicherheit funktionieren kann. Verein-
baren Sie mit Ihrem Installateur einen programmierten War-
tungsplan. Nice empfiehlt eine programmierte Wartung alle
sechs Monate bei Normalgebrauch für den Haushalt, die-
ser Zeitraum kann aber je nachdem, wie häufig die Anlage
benutzt wird, unterschiedlich sein. Arbeiten wie Wartung,
Kontrollen und Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal
ausgeführt werden.
• Auch wenn Sie meinen, dass Sie wissen, wie das gemacht
wird, ändern Sie die Anlage und die programmierten Para-
meter sowie die Einstellungen der Automatisierung nicht:
diese Verantwortung steht Ihrem Installateur zu.
• Die Endabnahme, die periodischen Wartungen und even-
tuelle Reparaturen müssen von dem, der diese Arbeiten
ausführt, belegt sein, und diese Belege müssen vom Besit-
zer der Anlage aufbewahrt werden.
• Die einzigen Eingriffe, die Sie ausführen und periodisch
auch ausführen sollten, sind die Reinigung der Gläser an
den Photozellen und die Entfernung eventueller Blätter
oder Steine, die den Automatismus behindern könnten.
Um zu verhindern, dass jemand das Tor betätigt, entriegeln
Sie vor diesen Arbeiten den Automatismus. Zur Reinigung
nur ein mit Wasser leicht benetztes Tuch verwenden.
• Entsorgung: Versichern Sie sich, dass die Entsorgung am
Ende der Lebensdauer Ihrer Automatisierung von Fachper-
sonal gemacht wird und dass die Materialien nach den ört-
lich gültigen Methoden recycled oder entsorgt werden.
• Ersatz der Senderbatterie von FT210B
Der Sender am sich bewegenden Torflügel verfügt über
eine spezielle 3,6V Lithiumbatterie. Die geschätzte
Lebensdauer ist mehrere Jahre und hängt von den
Betriebsbedingungen ab. Einige Monate, bevor die Batte-
rie ganz leer ist, ist eine Meldung vorgesehen, so dass Sie
A
B
D
genügend Zeit zum Auswechseln der Batterie haben.
Wenn sie am Empfänger am festen Teil (an der Mauer wie
in Abb. A oder auf Standsäule wie in Abb. B) diese Mel-
dung bemerken: 2 Mal Schnellblinken gefolgt von
einer 1s langen Pause
Muss die Batterie im Sender am Torflügel gewechselt wer-
den. Hierzu:
1) Die Kappen entfernen, mit denen die Schrauben bedeckt
sind - siehe Abb. C.
2) Die Deckelschrauben lösen und den Deckel entfernen -
siehe Abb. C
3) Die alte Batterie mit einem Schraubenzieher anheben und
herausnehmen
4) Vor dem Einfügen der neuen Batterie ca. 10 Sekunden
warten
5) Die Polung beachten: Pluspol nach oben
6) Die neue Batterie gemäß Abb. D oder E und je nach
benutztem Modell einfügen
7) Den Deckel mit den Schrauben befestigen und die Kap-
pen einfügen
Achtung: das Produkt funktioniert mit
Batterien, die Schadstoffe enthalten
könnten und daher nicht in den Hausmüll
gegeben werden dürfen. Nachdem sie
aus dem Produkt genommen sind (siehe
Par. "Ersatz der Batterie" in Kap. "Anwei-
sungen und Hinweise für den Benutzer von FT210B") müs-
sen sie nach den Methoden entsorgt werden, die für Batte-
rien von den örtlichen Verordnungen vorgesehen sind.
Zur Verfügung stehen 2 Batterietypen:
• FTA1: 3,6V, 7Ah Batterie Größe C; Montage gemäß Abb. D
• FTA2: 3,6V, 2Ah Batterie Größe AA; Montage gemäß Abb. E
Achtung: die in diesem Produkt benutzten Batterien
sind keine konventionellen Alkalibatterien.
Der Ersatzbatterie-Kit "FTA1" oder "FTA2" kann bei
Nice s.p.a. bestellt werden.
C
E
D
57
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido