Weitere Auskünfte - nicai systems FT210B Instrucciones Y Advertencias Para El Instalador

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
21. Den Torflügel wieder am Motor einkuppeln und
dem Tor eine Bewegung ausführen lassen.
Dabei überprüfen, dass sich L2 bei Beginn der
Bewegung ausschaltet, was bedeutet, dass der
Test des Sensors, der die Vibrationen der Torbe-
wegung wahrnimmt, erfolgreich war.
22. Dem Tor verschiedene Bewegungen ausführen las-
sen und prüfen, dass Öffnung und Schließung kor-
rekt und ohne Bewegungsumkehrungen erfolgen.
23. Weitere Bewegungen ausführen und den optischen
Präsenzdetektor während der Schließung (falls "FT
A" Funktion) oder während der Öffnung (falls "FT B"
Funktion) oder bei beiden Bewegungen (falls "FT C"
Funktion) auslösen, wie in Punkt 17 angegeben;
prüfen, ob die vorgesehene Handlung, zum Bei-
spiel eine kurze Bewegungsumkehrung und das
Anhalten der Bewegung, verursacht wird.
24. Weitere Bewegungen ausführen und die Schalt-
leiste auslösen, wie in Punkt 18 angegeben; prü-
fen, ob die vorgesehene Handlung, zum Beispiel
eine teilweise Bewegungsumkehrung, verur-
sacht wird.
25. Die Überprüfung von FT210B, was den Teil mit dem
optischen Präsenzdetektor (des Typs D) betrifft,
muss gemäß EN 12445 mit einem 700x300x
200mm großen Parallelflach mit 3 matt-schwarzen
Seiten und 3 weißglänzenden Seiten oder 3 Spiegel-
seiten ausgeführt werden, wie in Abb. 24 angege-
ben und in Kap. 7 der Norm EN 12445:2000 (oder
Anlage A in prEN12445:2005) verlangt.
26. Die Überprüfung von FT210B, was den Teil mit
der druckempfindlichen Vorrichtung PSPE
betrifft, muss gemäß EN 12445 durch die Mes-
sung der Kraft an den vorgesehenen Stellen und
mit dem speziellen Instrument ausgeführt wer-
den, wie in Kapitel 5 der Norm EN 12445 ver-
langt, falls die durch die Torbewegung verur-
sachten Gefahren mittels Begrenzung der Auf-
prallkraft gesichert sind.
27. Den Dämpfungsfilter nach Überprüfung aller vor-
herigen Punkte vom Glas des Empfängers RX
entfernen, wie in Abbildung 25 gezeigt.
28. Am Ende der Abnahme alle Gehäuse der ver-
schiedenen Vorrichtungen wieder schließen.
5) Weitere Auskünfte
In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten für eine persönliche Gestaltung, die Diagnose und die Fehlersuche an FT210B
behandelt.
5.1) Beispiel: Benutzung von FT210B nur als Präsenzdetektor
FT210B kann auch als einfacher Präsenzdetektor des Typs D, daher ohne Verbindung mit Schaltleiste benutzt werden.
In diesem Fall ist folgendes notwendig:
1. Die Montageschritte wie in Par. "Installation" angegeben ausführen, die Schaltleiste aber nicht anschließen und den 8200Ω
Widerstand am Eingang von TX angeschlossen lassen.
2. Die Überbrückung "JP3" des Senders ausschalten, so dass die Sendung immer im Modus SCHNELL erfolgt.
3. Einschalten des Empfängers je nach Torbereich adressieren, wo FT210B angebracht werden soll (Abbildungen 3 und 4), und
gemäß Tabelle 3.
Anmerkung: Der Sendemodus SCHNELL verkürzt die Dauer der Senderbatterie. In diesem Fall ist die Dauer einer Batterie des
Typs "C" (Kit FTA1):
• ca. 24 Monate für Tore bis 7m (Überbrückung JP1 von TX ausgeschaltet)
• ca. 18 Monate für Tore bis 15m (Überbrückung JP1 von TX ausgeschaltet)
24
25
52
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido