nicai systems FT210B Instrucciones Y Advertencias Para El Instalador página 46

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
Da FT210B horizontal um 210° und vertikal um 30° geschwenkt werden kann, kann die Vorrichtung auch dort benutzt werden,
wo eine korrekte Fluchtung von TX mit RX aufgrund der Befestigungsflächen nicht möglich wäre (siehe Abb. 2).
2
Die Fotovorrichtung FT210B, laut Anweisungen zusammen-
gebaut und komplett mit ihrer Schaltleiste TCB65 und Steu-
erung mit "BlueBUS" Technologie wurde vom Hersteller
zertifiziert und ist, was die anwendbaren Teile betrifft, ganz
oder teilweise konform mit folgenden Normen:
• EN 954-1 Sicherheit von Maschinen - An die Sicherheit
gebundene Teile der Steuersysteme - Allgemeine Pla-
nungsgrundsätze
• EN 1760-2 Sicherheit von Maschinen - Druckempfindliche
3) Installation
!
Alle Installationsarbeiten müssen ohne Spannung
zur Anlage ausgeführt werden; die Pufferbatterie, falls
vorhanden, muss abgetrennt werden.
3.1) Vorprüfungen
• Genau prüfen, dass die Einsatzparameter mit den Anga-
ben im Kapitel "Technische Merkmale" übereinstimmen.
Das Produkt im Zweifelsfall nicht benutzen und beim tech-
nischen Service von NICE Erläuterungen einholen.
Aufgrund der Besonderheit und Einzigartigkeit des Produkts
sind vor der Installation, um maximale Sicherheit und Funk-
tionalität zu erzielen, einige Aspekte bezüglich des Funktions-
prinzips zu bewerten.
• Der Sender überprüft den Status der Schaltleiste ständig
und sendet die Information zum Empfänger. Um den Ver-
brauch der Batterie zu reduzieren und dennoch die erfor-
derliche Sicherheit beizubehalten, wird diese Tätigkeit mit 2
verschiedenen "Geschwindigkeiten" ausgeführt: LANG-
SAM, wenn das Tor steht; SCHNELL, wenn sich das Tor
bewegt. Der Sender erkennt den Zustand des sich bewe-
genden Tors über einen speziellen Sensor, der die Vibratio-
nen der Torbewegung wahrnimmt. Sobald das Tor die
Bewegung beginnt, geht der Sender auf Modus SCHNELL
über und bleibt so, bis das Tor 10 oder 90 Sekunden lang
steht (siehe Überbrückungen JP2 und JP3 in Tabelle 1). Um
das erforderliche Sicherheitsniveau zu gewährleisten, muss
der Empfänger den Status des Tors kennen, vor allem um
zu prüfen, ob der Modus LANGSAM oder SCHNELL des
Senders korrekt ist. Diese Kontrolle erfolgt über "BlueBUS";
während der gesamten Bewegung sendet die Steuerung
die Meldung „Tor bewegt sich" und der Empfänger über-
prüft, ob der Modus des Senders korrekt ist.
• FT210B wurde entwickelt, um keine Störungen an anderen
Photozellen zu verursachen und von diesen nicht gestört
zu werden; das bedeutet, dass FT210B mit anderen
Photozellen kombiniert werden kann, aber unter Beach-
tung von folgendem:
1. wenn Photozellen mit BlueBUS Technologie benutzt wer-
den, gibt es keine Probleme bezüglich der Menge der
Schutzvorrichtungen - Allgemeine Grundsätze für die Pla-
nung und den Test druckempfindlicher Leisten und Stangen
• EN 12978 - Türen und Tore für Industrie, Handel und Gara-
gen. Sicherheitsvorrichtungen für motorbetriebene Türen
und Tore - Anforderungen und Testmethoden.
!
Die Vorrichtung FT210B allein ist keine komplette
Sicherheitsvorrichtung, sondern nur ein Teil einer
Sicherheitsvorrichtung!
Photozellen, die mit FT210B kombiniert werden können,
falls wie in Abb. 4, 5 oder 6.
2. wenn konventionelle NICE Photozellen benutzt werden,
wird der Betrieb mit mindestens einem zweiten Photozel-
lenpaar garantiert.
3. wenn konventionelle, nicht von NICE hergestellte Photozel-
len benutzt werden, könnte der Betrieb nicht garantiert sein.
Um zu prüfen, dass keine Einflüsse durch andere Vorrichtun-
gen vorhanden sind, das in Kap. 4 vorgesehene Abnahme-
verfahren genauestens ausführen und die spezielle Meldung
in Tabelle 4 überprüfen.
• Zwei Vorrichtungen FT210B zur Überwachung desselben
Bereichs können nicht installiert werden; wenn ein Emp-
fänger das Signal von zwei Sendern wahrnehmen sollte,
wird er auf den "Notzustand" übergehen und die Torbewe-
gung verhindern. Siehe die spezielle Meldung in Tabelle 4.
• Zwei Vorrichtungen FT210B können angebracht werden,
um die Vorder- und die Rückseite desselben Tors (jeweils
FT A und FT B) zu kontrollieren, wie in Abb. 3 gezeigt.
• An einen Torflügel mit nur einer Vorrichtung FT210B können 2
Schaltleisten montiert sein, vorne und hinten (FT C); diese
müssen miteinander kaskadengeschaltet werden, wie in Kap.
3.1.1 beschrieben. In diesem Fall kann FT210B sowohl als
Präsenzdetektor benutzt werden (Sender und Empfänger
sind wie in Abbildung 4 gezeigt anzubringen), oder einfach als
Vorrichtung für die Statusanzeige der Schaltleiste (Sender und
Empfänger sind wie in Abbildung 5 gezeigt anzubringen).
• Im Fall von Torflügeln gegenüber, die als Master-Slave syn-
chronisiert sind (mit Robus oder Run) können 2 Vorrichtun-
gen FT210B (FT B und FT C) wie in Abbildung 6 gezeigt
angebracht werden. An jedem Torflügel kann 1 Schaltleiste
installiert sein oder man kann 2 Schaltleisten installieren
(vorne und hinten), die miteinander kaskadengeschaltet
sein müssen, wie in Kap. 3.1.1 beschrieben.
In allen auf den Abbildungen 3, 4, 5 und 6 gezeigten Fällen muss
die Überbrückung JPX korrekt am Empfänger (siehe Tabelle 3)
angebracht werden, damit die Funktion (FT A; FT B oder FT C)
ausgeführt wird, wie in den jeweiligen Abbildungen gezeigt.
46
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido