2 Sicherheitshinweise
2.7 Gerätebeschreibung
2.7
Gerätebeschreibung
LED-Lichtquelle
Diese LED-Lichtquelleneinheit ist besonders kompakt
und für den mobilen Einsatz konzipiert. Die wechselba-
ren und aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus können einfach
gewechselt werden. Die Lichtintensität kann stufenlos
eingestellt werden. Somit kann die Lichtleistung optimal
den Einsatzbedingungen angepasst werden. Sollte die
Lichtleistung der mitgelieferten LED-Lichtquelle nicht für die
Anwendung ausreichen, kontaktieren Sie KARL STORZ bzgl.
des Anschlusses einer externen Lichtquelle.
Verstauen Sie die LED-Lichtquelle immer ausgeschaltet und
entfernen Sie den Akku aus der Lichtquelle.
1
HINWEIS: Schalten Sie für eine möglichst optimale
Betriebsdauer und Lebensdauer des Akkus die Licht-
quelle aus, wenn das Gerät nicht eingesetzt wird.
1
HINWEIS: Laden Sie die Batterie vollständig bei der
ersten Inbetriebnahme.
1
HINWEIS: Die LED-Lichtquelle blinkt bei geringem
Batterie-Ladezustand auf.
24
2 Safety instructions
2.7 Description of the device
2.7
Description of the device
LED light source
This LED light source unit is particularly compact and has
been designed for mobile applications. The exchangeable
and rechargeable lithium-ion batteries can be easily changed.
The light intensity can be continuously adjusted. As a
consequence, the light output can be optimally adapted to
the operating conditions. If the light output of the LED light
source supplied is not sufficient for the application, contact
KARL STORZ regarding the connection of an external light
source.
Always ensure that the LED light source is switched off for
storage and remove its battery.
1
NOTE: To maximize the operating time and service
life of the battery, switch the light source off when the
device is not in use.
1
NOTE: Fully charge the battery when commissioning
for the first time.
NOTE: The LED light source flashes when the battery
1
charge status is low.