b) Die Sperrklinken des Lufteinlassgitters in Pfeilrichtung 1
schieben, um das Gitter öffnen zu können. (Abb. 9-19)
Lufteinlassgitter
Lufteinlassgitterscharnier
c) Bei geöffnetem Lufteinlassgitter das Gitterscharnier
von der Deckenverkleidung abnehmen, indem es in
Pfeilrichtung 2 geschoben wird. (Abb. 9-20)
(2) Abnehmen der Eckenabdeckung
a) Die Eckenschrauben herausdrehen und die Verriegelungen in
Pfeilrichtung 1 verschieben, um die Scharniere abzutrennen
(3 Stellen). Das Lufteinlassgitter nun in Pfeilrichtung 2
abnehmen. (Abb. 9-21)
Eckenabdeckung
9-9. Montage der Deckenverkleidung
Zum Verändern des Klappenwinkels muss die Stromversorgung
eingeschaltet sein. (Nicht versuchen, die Klappe von Hand zu
verstellen. Bei Nichtbeachtung kann die Klappe beschädigt werden.)
(1) Die provisorischen Verriegelungen an der Innenseite
der Deckenverkleidung in die Aufnahmen an der
Einheit einhängen, um die Deckenverkleidung vorläufig
anzubringen. (Abb. 9-22)
Provisorische
Verriegelung
● Die Deckenverkleidung muss in Bezug zur Einheit in der
korrekten Richtung installiert werden. Hierzu die Markierungen
REF.PIPE und DRAIN an der Deckenverkleidungsecke auf die
korrekten Stellen an der Einheit ausrichten.
● Zum Abnehmen der Deckenverkleidung die Deckenverkleidung
abstützen, und gleichzeitig die provisorischen Verriegelungen
nach außen drücken. (Abb. 9-22)
Deckenverkleidung
1
1
Abb. 9-19
2
Abb. 9-20
Eckenabdeckung
1
Drücken
Deckenverkleidung
Abb. 9-21
Provisorische Verriegelungen
Abb. 9-22
(2) Die Installationsöffnungen für die Deckenverkleidung und
die Schraubenlöcher der Einheit ausrichten.
(3) Die mitgelieferten Kombischrauben an den vier
Deckenverkleidungs-Befestigungspunkten so festziehen,
dass die Verkleidung sicher an der Einheit befestigt ist.
(Abb. 9-23)
Deckenverkleidung
Kombischrauben
(4) Sicherstellen, dass die Verkleidung einwandfrei an der
Decke befestigt ist.
● Nun sicherstellen, dass zwischen Einheit und
Deckenverkleidung, sowie zwischen Deckenverkleidung und
Deckenoberfläche kein Spalt vorhanden ist. (Abb. 9-24)
2
Deckenfläche
1
● Falls zwischen Deckenverkleidung und Decke ein Spalt
besteht, die Deckenverkleidung in diesem Zustand belassen,
und die Feineinstellung an der Installationshöhe der Einheit
vornehmen, um den Zwischenraum zur Decke zu beseitigen.
(Abb. 9-25)
Luftundichtigkeit
Luftundichtigkeit
von Deckenoberfläche
Fleckenbildung
Kondensation, Auslecken von Wasser
VORSICHT
● Wenn die Schrauben nicht ausreichend festgezogen sind,
können die in der untenstehenden Abbildung gezeigten
Probleme auftreten. Daher unbedingt die Schrauben gut
festziehen.
● Wenn zwischen der Deckenoberfläche und der
Deckenverkleidung auch nach dem Festziehen der
Schrauben noch ein Spalt vorhanden ist, muss die
Einbauhöhe der Einheit noch einmal eingestellt werden.
55
Kühlmittelleitungsverbindung
Überprüfung des Ablaufs
REF.-Markierung
DRAIN-Markierung
Verkleidungsmontageöffnung
(4 Stellen)
Nicht zulassen, dass
Spalte verbleiben
Haupteinheit
Deckenverkleidung
So einstellen, dass keine Spalte vorhanden sind.
Abb. 9-23
Abb. 9-24
Abb. 9-25