Sanyo SPW-C706VH8 Instrucciones De Instalación página 240

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 568
8. LECKPRÜFUNG, SYSTEMENTLEE-
RUNG UND EINFÜLLEN VON ZUSÄTZ-
LICHEM KÜHLMITTEL
Für diesen AC-Einbausatz ist eine Luftdichtigkeitsprüfung
durchzuführen. Sich vergewissern, dass an keinem der
Anschlüsse eine Undichtigkeit besteht.
Im Kühlmittelsystem enthaltene Luft oder Feuchtigkeit kann die
nachstehend aufgeführten Störungen verursachen.
● Druckanstieg im System
● Anstieg des Betriebsstroms
● Leistungsabfall beim Kühlen (oder Heizen)
● Im Kühlmittelkreislauf enthaltene Feuchtigkeit kann gefrieren
und die Kapillarröhrchen blockieren
● Wasser kann zu Korrosion von Kühlmittelsystem-
Komponenten beitragen.
Aus diesem Grund müssen Inneneinheit und die
entsprechenden Leitungen zwischen Innen- und
Außeneinheiten auf Undichtigkeiten geprüft und entleert
werden, um nicht verdichtbare Medien sowie Feuchtigkeit aus
dem System zu entfernen. (Abb. 8-1 und 8-2)
Druckmessgerät
Abb. 8-1
■ Vorbereitung zum Entlüften mit Hilfe einer
Unterdruckpumpe (für den Probelauf)
Sicherstellen, dass jede Leitung (sowohl die Flüssigkeits-
als auch die Gasleitungen) zwischen den Innen- und
Außeneinheiten korrekt angeschlossen und die Verkabelung
für den Probelauf vorgenommen wurde. Die Ventil-
Abdeckkappen von den Wartungsventilen der Gas- und
Flüssigkeitsleitungen an der Außeneinheit abnehmen. Es
ist zu beachten, dass die Wartungsventile an den Gas- und
Flüssigkeitsleitungen der Außeneinheit geschlossen sein
müssen. (Abb. 8-3)
Unterdruckpumpe
Auslassöffnung
Einlassöffnung
Abb. 8-2
Mehrwegeventil
Lo
Druckmessgerät
Zylinderventil
Geöffnet
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
● Die bei Versand vom Werk eingefüllte Kühlmittelmenge ist nur für eine
Leitungslänge von bis zu 30 m garantiert. Die anzubringenden Leitungen
können dieses Maß bis zum zulässigen Höchstmaß überschreiten, doch
muss für Längen von mehr als 30 m zusätzliches Kühlmittel eingefüllt
werden (zusätzliches Kühlmaschinenöl ist nicht erforderlich).
8-1. Undichtigkeitsprüfung
(1) Die Wartungsventile an der Außeneinheit schließen, dann die
7,94 mm Überwurfmutter mit der Abdeckung am Gasleitungs-
Wartungsventil abnehmen. (Zur späteren Verwendung aufheben).
(2) Ein Mehrwegeventil (mit Druckmessgeräten) und einen
Stickstoffgas-Zylinder zusammen mit den Füllschläuchen
an der Wartungsöffnung anbringen.
VORSICHT
Zum Entlüften ein Mehrwegeventil verwenden. Wenn
dies nicht verfügbar ist, kann für diesen Zweck ein
Absperrventil benutzt werden. Der "Hi"-Knopf des
Mehrwegeventils muss stets geschlossen sein.
(3) Das System unter Verwendung von trockenem
Stickstoffgas bis zu 4,15 MPa (42 kgf/cm
setzen und das Zylinderventil schließen, wenn das
Druckmessgerät 4,15 MPa (42 kgf/cm
mit einer Seifenlösung auf Undichtigkeiten überprüfen.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Stickstoffgas in flüssigem Zustand
in das Kühlmittelsystem gelangt, muss das Oberteil des
Zylinders bei der Druckbeaufschlagung des Systems immer
höher als die Unterseite positioniert sein. Normalerweise wird
der Zylinder in der Senkrechtposition verwendet.
(4) Eine Undichtigkeitsprüfung an allen Verbindungsstellen der Leitungen
(Innen- und Außeneinheiten) sowie an den Wartungsventilen der
Gas- und Flüssigkeitsleitungen vornehmen. Blasen weisen darauf hin,
dass eine Undichtigkeit besteht. Nach der Undichtigkeitsprüfung die
Seifenlösung mit einem sauberen Lappen abwischen.
(5) Nachdem im System keine Undichtigkeit festgestellt wurde, kann der Druck
des Stickstoffgases abgelassen werden, indem den Anschlussnippel des
Einfüllschlauchs gelöst wird. Nachdem der Druck wieder auf den Normalstand
abgesunken ist, kann der Schlauch vom Zylinder abgenommen werden.
50
Hi
Füllschlauch
Stickstoffgas-Zylinder
(in vertikaler Position)
Geschlossen
Außeneinheit
Geschlossen
2
G) unter Druck
2
G) anzeigt. Danach
Abb. 8-3

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Spw-c906vh8

Tabla de contenido