VORGABEN ZUR SICHERHEIT
– Der Hersteller hat in den Phasen des Entwurfs und der Kon-
struktion besondere Aufmerksamkeit auf die Aspekte gelegt,
die Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Perso-
nen bilden können, die mit dem Motor umgehen. Außer der
Einhaltung diesbezüglich gültiger Gesetze hat er alle „Regeln
der guten Konstruktionstechnik" angewandt. Zweck dieser
Informationen ist es, den Anwendern nahe zulegen, besonde-
re Aufmerksamkeit walten zu lassen, um jeglichen Gefahren
DE
vorzubeugen. Es ist stets Vorsicht geboten. Die Sicherheit
liegt auch in den Händen aller Bediener, die mit dem Motor
umgehen.
– Lesen Sie sorgfältig die im beiliegenden Handbuch
aufgeführten und die direkt angewandten Hinweise und
beachten Sie besonders die zur Sicherheit. Dem Lesen etwas
Zeit zu widmen, erspart unangenehme Unfälle.
– Achten Sie auf die Bedeutung der Symbole auf den vorhan-
denen Schildern. Ihre Form und Farbe sind hinsichtlich der
Sicherheit von Bedeutung. Halten Sie sie lesbar und beachten
Sie die angegebenen Informationen.
– Gehen Sie nur gemäß der vom Hersteller vorgesehenen
Gebrauchsweise vor und nehmen Sie keine Veränderungen
an beliebigen Vorrichtungen vor, um andere Leistungen als die
vorgesehenen zu erzielen.
– Das Personal, dass beliebige Arten von Eingriffen während
der gesamten Lebensdauer des Motors ausführt, muss über
umfassende technische Kenntnisse, besondere Fähigkeiten
und im Fachbereich anerkannte und gesammelte Erfahrun-
gen verfügen. Das Nichtvorliegen dieser Eigenschaften kann
zur Beeinträchtigung der Sicherheit und der Gesundheit der
Personen führen.
– Alle Phasen der Installation müssen bereits ab der Erstellung
des Ausgangsentwurfs berücksichtigt werden. Der Projektant
muss die Befestigungspunkte des Motors sowie die allgemei-
nen, vom Hersteller erteilten Hinweise einhalten.
– Setzen Sie den Motor unter Einhaltung der direkt am Motor,
auf der Verpackung und in der vom Hersteller bereit gestellten
Gebrauchsanleitung vorhandenen Informationen um.
– Das Anheben und der Transport des Motors ohne Ver-
packung müssen mit Hubmitteln mit einer angemessenen
Tragfähigkeit und Verankerung an den vorgesehenen Stellen
erfolgen.
– Das Anheben und der Transport des Motors mit Verpackung
müssen mit Hubmitteln mit einer angemessenen Tragfähigkeit
gemäß den direkt auf der Verpackung vorhandenen Angaben
erfolgen.
– Für weitere Umsetzungen sind die erforderlichen Bedingun-
gen zu schaffen, unter denen die Stabilität gewährleistet ist
und Beschädigungen der Motorteile vermieden werden.
– Der Installateur muss vor Beginn der Installationsphase
einen „Sicherheitsplan" aufstellen und die Hinweise des
Projektanten beachten. Aus keinem Grund dürfen Veränderun-
gen an den Bauteilen des Motors vorgenommen werden.
– Es ist notwendig, zu prüfen, ob der Installationsbereich für
alle Anschlüsse zu Ansaugung, Speisung und Abfluss vorbe-
reitet ist.
Deutsch
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
– Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle
Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch des
Motors, die Nichteinhaltung der im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Hinweise und durch ohne Genehmigung vorge-
nommene Änderungen hervorgerufen werden.
– Simulieren Sie, auch nachdem Sie sie angemessen infor-
miert haben, beim erstmaligen Gebrauch einige Testvorgänge,
um die Bedienelemente und ihre Hauptfunktionen zu erken-
nen, d.h. im Besonderen die zum Ein- und Ausschalten.
– Betreiben Sie den Motor nicht in geschlossenen und
ungenügend belüfteten Räumen. Die Abgase sind schädlich
und können schwere Folgen für die Gesundheit der Personen
hervorrufen.
– Verwenden Sie den Motor nicht weiter, wenn Störungen
auftreten, d.h. im Besonderen, wenn ungewöhnliche Erschüt-
terungen festzustellen sind.
– Stoppen Sie den Motor im Falle einer Störung sofort und
verringern Sie die Leistungen auf ein Minimum bis Sie das
nächstgelegene Kundendienstzentrum erreichen.
– Starten Sie den Motor erst nach Wiederherstellung der nor-
malen Betriebsbedingungen.
– Alle Eingriffe müssen, außer wenn ausdrücklich anders
angegeben, bei ausgeschaltetem, abgekühltem Motor und
abgezogenem Zündschlüssel ausgeführt werden. Die zur
Ausführung dieser Eingriffe befugten Personen müssen alle
notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der
beteiligten Personen unter Einhaltung der bezüglich der
Sicherheit am Arbeitsplatz geltenden gesetzlichen Bestimmun-
gen zu gewährleisten.
– Halten Sie den Motor in einem Zustand höchster Funktion-
sfähigkeit und führen Sie die vom Hersteller vorgesehenen
Arbeiten zur planmäßigen Wartung durch. Eine gute Wartung
ermöglicht es, die besten Leistungen, eine längere Be-
triebsdauer und eine konstante Aufrechterhaltung der Si-
cherheitsanforderungen zu erzielen.
– Tauschen Sie zu stark abgenutzte Teile durch Original-Er-
satzteile aus. Verwenden Sie die vom Hersteller empfohlenen
Öle und Fette. Alle diese Maßnahmen können die Funktion-
sfähigkeit des Motors und den vorgesehenen Sicherheitsgrad
gewährleisten.
– Entsorgen Sie das Material umweltgerecht. Nehmen Sie
die Entsorgung unter Einhaltung der diesbezüglich gültigen
Gesetze vor.
– Verwenden Sie bei der Wartung nur die in der vom Hersteller
übergebenen Gebrauchsanleitung angegebenen und durch
die gültigen Gesetze zur Sicherheit am Arbeitsplatz vorge-
sehenen Kleidungsstücke und / oder persönlichen Schutzmit-
tel.
– Die Wartungsmaßnahmen müssen unter Einsatz von ange-
messenen und in gutem Zustand befindlichen Ausrüstungen
und Werkzeugen ausgeführt werden.
12
MR 500
Ed.4 - 02/2024