DEUTSCH
Inhalt
Indikationen .............................................................................................. 13
Beschreibung ............................................................................................ 13
Kontraindikationen ................................................................................... 14
Warnhinweise............................................................................................ 14
Vorsichtsmaßnahmen .............................................................................. 14
Sterilität ..................................................................................................... 15
Gebrauchsanweisung .............................................................................. 15
Garantie ..................................................................................................... 18
WICHTIGE HINWEISE
Bitte vor Gebrauch lesen
CODMAN
EDS 3™ Externe-Liquordrainage-
®
System mit Ventrikelkatheter
CODMAN
EDS 3™ Externe-Liquordrainage-
®
System ohne Ventrikelkatheter
Indikationen
Das CODMAN EDS 3 Externe-Liquordrainage-System (EDS 3)
dient zur Drainage von Liquor aus den Gehirnventrikeln oder dem
Subarachnoidalraum zur Reduktion des intrakraniellen Drucks und
Liquorvolumens, sofern die Implantation eines permanenten internen
Shunts nicht indiziert ist.
1-4
Beschreibung
1
Verschlusshahn
des Systems
Y-Konnektor
Nadelloser
Probenentnahme-/
Injektionsport
Liquor-Etikett
Verschlusshahn
der Patientenleitung
Die folgenden Komponenten sind im EDS 3 System (Katalog-Nr. 82-1730),
Abbildung 1, enthalten:
• e in 35 cm langer, durchsichtiger Silikonventrikelkatheter
(Innendurchmesser 1,5 mm, Außendurchmesser 3,1 mm) mit einem
kontrastfähigen Streifen und Tiefenmarkierungen (ohne Abbildung)
• e in 36 cm langer Mandrin aus chirurgischem Edelstahl zur Einführung des
Katheters (ohne Abbildung)
• e in gebogener Edelstahl-Trokar mit Schlaucholive zur subkutanen
Tunnelung des Katheters (ohne Abbildung)
• e ine LUER-LOK
-Konnektorbuchse und eine LUER-LOK-
®
Verschlusskappe zur Verbindung des distalen Katheterendes
(ohne Abbildung)
• e ine doppelte 76,2 cm-Schnur mit Schließmechanismus
• e ine 33 cm-Messtafel zur Regulierung des intrakraniellen Drucks mit
mm Hg-Umrechnung
• eine 100 ml-Tropfkammer mit antimikrobiellem Luftfilter
• eine 162 cm lange Patientenleitung mit folgender Ausstattung:
• e in LUER-LOK-Konnektorstecker mit belüfteter Verschlusskappe
• ein 4-Wege-Verschlusshahn mit einer LUER-LOK-Konnektorbuchse
• ein Y-Konnektor mit nadellosem Probenentnahme-/Injektionsport
• drei Schiebeklemmen
13
Messtafel
Tropfkammer
Verschlusshahn
der Tropfkammer
Auffangbeutel
Patientenleitung