Craftsman 29611 Manual De Las Instrucciones página 3

O
1. SAFETY
RULES
TRAiNiNG
Read the instructions
carefully.
Be familiar with the controls
and the proper
use of the equipment;
Never
allow
children
or people
unfamiliar
with
these
instructions
to use the machine.
Local
regulations
can
restrict the age of the operator.
Never work while people,
especially
children,
or pets are
nearby.
Keep in mind that the operator
or user is responsible
for
accidents
or hazards
occurring
to other
people
or their
property.
PREPARATION
While working,
always wear substantial
footwear
and long
trousers.
Do not operate
the equipment
when barefoot
or
wearing
open
sandals.
Thoroughly
inspect
the area were the equipment
is to be
used and remove
all objects
which
can be thrown
by the
machine.
WARNING:
Petrol
is highly
flammable:
store fuel in containers
specifically
designed
for this
purpose;
refuel
outdoors
only and do not smokewhile
refu-
eling;
add fuel before starting the engine.
Never remove
the
cap of the fuel tank or add petrol
while the engine
is
running
or when the engine
is hot;
if petrol
is spilled,
do not attempt
to start the engine
but move the machine
away from the area of spillage
and avoid creating
any source
of ignition
until petrol
vapors
have dissipated;
replace
all fuel tank and container
caps securely.
Replace
faulty silencers.
Before
using, always
visually
inspect
to see that the tools
are not worn
or damaged.
Replace
worn
or damaged
elements
and bolts in sets to preserve
balance.
OPERATION
Do not operate
the engine
in a confined
space
where
dangerous
carbon
monoxide
fumes
can collect.
Do not change
the engine governor
settings
or overspeed
the engine.
Work
only in daylight
or in good artificial
light.
Always
be sure of your footing
on slopes.
Walk,
never
run.
For wheeled
rotary
machines,
work
across
the slopes,
never
up and down.
Exercise
extreme
caution
when
changing
direction
on
slopes.
Do not work on excessively
steep slopes.
Use extreme
caution when reversing
or pulling the machine
towards
you.
Do not run the engine
indoors;
exhaust
fumes
are dan-
gerous.
Start the engine
carefully
according
to instructions
and
with feet well away
from the tool(s).
Do not put hands or feet near or under rotating
parts.
Never
pick
up or carry
a machine
while
the engine
is
running.
Stop the engine:
whenever
you
leave the machine
and before
refu-
elling.
Reduce
the throttle
setting
during
engine
shut down and,
if the engine
is provided
with a shut-off
valve, turn the fuel
off at the conclusion
of working.
MAINTENANCE
AND
STORAGE
Keep all nuts, bolts and screws
tight to ensure
the equip-
ment is in safe working
condition.
Never store the equipment
with petrol in the tank inside a
building
where fumes
can reach an open flame or spark.
Allow
the engine
to cool
before
storing
in any enclo-
sure.
To reduce the fire hazard,
keep the engine,
silencer, battery
compartment
and petrol
storage
area free of vegetative
material
and excessive
grease.
Replace
worn or damaged
parts for safety.
If the fuel tank
has to be drained,
this should
be done
outdoors.
®
3
1. SICH ERHEITSVORSCH
RIFTEN
SCHULUNG
Die Anleitungen
gr0ndlioh durchlesen.
Bitte maohen Sie sich
mit den Bedienungselementen
und dem ordnungsgem&6en
Gebrauch
der Maschine
vertraut.
Auf keinen Fall Kindern oder Personen,
die nicht mit diesen
Anleitungen
vertraut
sind, den Gebrauch
dieser
Maschine
gestatten.
M6glicherweise
wird das Mindestalter
der Bedi-
enungsperson
durch 6rtliche Vorschriften
bestimmt.
Auf keinen Fall in der N&he von anderen
Personen,
insbe-
sondere
Kindern oder Haustieren
arbeiten.
Daran denken, dab die Bedienungsperson
oder der Besitzer
for Unf&lle
oder Gefahren
haftet, denen
andere
Personen
oder deren Eigentum
ausgesetzt
werden.
VORBEREITUNG
Bei der Arbeit
immer festes Schuhwerk
und lange Hosen
tragen. Die Maschine
nicht barfuB oder in offenen Sandalen
betreiben.
Den Arbeitsbereich,
in dem die Maschine
betrieben
werden
soil, sorgf&ltig untersuchen
und alle Gegenst&nde,
die durch
die Maschine
geschleudert
werden
k6nnten,
entfernen.
WARNUNG:
Benzin ist &uBerst leicht entzOndlich:
Kraftstoff
in besonders
dafOr vorgesehenen
Beh&ltern-
lagern.
Nur im Freien tanken
und w&hrend
des Tankens
nicht
rauchen.
Kraftstoff einf(Jllen, bevor der Motor angelassen
wird. Den
Tankdeckel
nicht entfernen
und kein Benzin nachf011en,
solange
der Motor I&uft oder hei6 ist.
Falls Benzin verschOttet wird, nicht versuchen, den Motor an-
zulassen, sondern die Maschine vom verschOtteten Benzin
entfernen und versuchen, egliche Funkenbildung zu vermei-
den, b s s&mt che Benz nd&mpfe s ch verfl0cht gt haben.
Die Deckel des Benzintanks
und des Benzinbe-h&lters
sicher aufschrauben.
Schadhafte
Schalld&mpfer
ersetzen.
Vor dem Gebrauch
immer
eine Sichtpr0fung
durchf0hren,
um sicherzustellen,
dab das Werkzeug
nicht abgenutzt
oder besch&digt
ist. Abgenutzte
oder schadhafte
Teile und
Schrauben
ale vollst&ndigen
Satz ersetzen, um die Auswuch-
tung beizubehalten.
BETRIEB
Den Motor nioht in einem engen
Bereich betreiben,
in dem
sich giftiges
Kohlenmonoxid
ansammeln
k6nnte.
Keine &nderungen
an den einstellungen
des drehzahlreglers
vornehmen
und den motor nicht mit zu hohen drehzahlen
betreiben.
Nur bei Tageslicht oder guter k0nstlicher
Beleuchtung
arbe-
iten.
Auf Abh&ngen
immer auf sicheren
Stand achten.
Gehen, nicht rennen.
Bei Drehfr&sen
mit R&dern entlang van Abh&ngen
arbeiten,
nicht bergauf und bergab.
Beim Richtungswechsel
aufAbh&ngen
ist besondere
Vorsicht
geboten.
Nicht auf 0berm&6ig
steilen Abh&ngen
arbeiten.
Beim Umkehren
oder Ziehen
der Maschine
in die eigene
Richtung
besonders
vorsichtig
vorgehen.
Den Motor nur im Freien betreiben;
die Auspuffgase
sind
giftig.
Den Motor vorsichtig
und den Anleitungen
gem&6 anlassen.
Die FOBe immer in sicherem
Abstand
halten.
Die FOBe und H&nde nicht in die N&he van oder unter dre-
hende Teile bringen.
Die Maschine
auf keinen Fall anheben
oder tragen solange
der Motor I&uft.
Den Motor abstellen:
wenn die Maschine
verlassen
wird und bevor
getankt
wird.
Beim Abstellen
des Motors die Gaseinstellung
reduzieren
und, falls der Motor 0ber einen Kraftstoffhahn
verfL]gt, das
Benzin zu Ende der Arbeit abschalten.
WARTUNG
UND
LAGERUNG
Alle Muttern,
Bolzen
und Schrauben
feet angezogen
las-
sen, um sicherzustellen,
dab die Maschine
sich in sicherem
Betriebszustand
befindet.
Die Maschine
nicht mit Benzin
im Tank in einem Geb&ude
lagern,
in dem die Benzind&mpfe
mit offenem
Feuer oder
Funken
in BerOhrung
kommen
k6nnen.
Den Motor vor der Lagerung
in einer Abdeckung
abki)hlen
lassen.
Um die Brandgefahr
zu reduzieren,
den Motor, Schalld&mpfer,
das Batterieabteil
und den Lagerungsbereich
for das Benzin
von Pflanzenteilen
und 0berm&6igem
Schmierfett
frei halten.
Abgenutzte
oder schadhafte
Teile sind sicherheitshalber
zu
ersetzen.
Falls der Benzintank
entleert
werden
muB, sollte
dies im
Freien.
loading