Kalor SLIM IDRO 16 Manual Del Usuario página 320

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 217
STÖRUNG
Das Feuer geht aus
oder der Thermo-ofen
stoppt automatisch
Der Thermo-ofen läuft
für einige Minuten und
schaltet sich dann aus
Das Pellet sammelt
sich in dem
Kohlenbecken,
das Türfenster ist
schmutzig und die
Flamme schwach
320
MÖGLICHE URSACHEN
1. Der Pelletbehälter ist leer.
2. Die Pellets werden nicht
eingegeben
3. Die Sicherheitssonde für die
Pellettemperatur hat eingegriffen
4. Die Tür ist nicht perfekt
geschlossen oder die Dichtungen
sind verschlissen
5. Temperatur Wasserbehälter zu
hoch
6. Ungeeignete Pellets
7. Mangelhafte Pelletzufuhr
8. Brennkammer verschmutzt
9. Ablass verstopft
10. Motor Rauchabzug in
Störung
11. Druckschalter defekt oder
ausgefallen
1. Startphase nicht
abgeschlossen
2. Zeitweiliges Fehlen von
elektrischer Energie
3. Rauchrohr verstopft
4. Temperatursonden defekt oder
ausgefallen
5. Störung der Glühkerze
1. Unzureichende
Verbrennungsluft
2. Pellet feucht oder ungeeignet
3. Motor Rauchabsaugung in
Störung
4. Schlechte Einstellung.
Falsches Verhältnis zwischen Luft
und Pellet
BEHEBUNG
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf. Beim ersten
Zünden kann es sein, dass der Brennstoff, durch
Durchgehen der Strecke von dem Behälter zu dem
Kohlenbecken, nicht rechtzeitig und nicht in der
programmierten Menge ankam
2. Wenn nach wiederholtem Zünden die Flamme
nicht erscheint, trotz normaler Zufuhr der Pellets,
könnte das Problem in Zusammenhang mit
den Bauteilen des Thermo-ofens oder aufgrund
schlechter Installation sein
3. Den Thermo-ofen vollständig abkühlen lassen,
den Thermostat zurücksetzen bis zum Ausschalten
der Sperre und den Thermo-ofen wieder einschalten;
besteht das Problem weiterhin, den technischen
Kundendienst anrufen
4. Schließen Sie die Tür oder lassen Sie die
Dichtungen mit Original-Dichtungen ersetzen
5. Den ordnungsgemäßen Betrieb des
Wasserumwälzpumpe kontrollieren, bei Bedarf
das Bauteil austauschen
6. Ändern Sie die Pelletart zu einer vom Hersteller
empfohlenen Art
7. Lassen Sie die Brennstoffzufuhr vom
Kundendienst kontrollieren
8. Die Brennkammer gemäß der Anleitungen des
Handbuchs reinigen
9. Reinigen Sie die Rauchrohre
10. Den Motor überprüfen und eventuell
austauschen
11. Thermostat austauschen
1. Wiederholen Sie den Einschaltprozess
2. Siehe vorige Anweisungen
3. Reinigen Sie die Rauchrohre
4. Kontrolle und Austausch Sonden
5. Zündkerze prüfen und bei Bedarf austauschen
1. Sicherstellen, dass die Luftzufuhr vorhanden und
frei ist. Überprüfen, dass der Verbrennungsluft lter
an dem Rohr 0 5 cm für den Lufteinlass nicht
verstopft ist. Das Kohlenbecken reinigen und
kontrollieren, dass alle Löcher offen sind. Eine
allgemeine Reinigung der Brennkammer und des
Rauchabzugs durchführen
2. Die Pelletart ändern
3. Den Motor überprüfen und eventuell
austauschen
4. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Kalor SLIM IDRO 16

Tabla de contenido