Schnelle Installation; Erste Installation; Kalibration - Fiorenzato XGR Manual De Instrucciones

Molinillo-dosificador electrónico de café
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Sehen Sie sich im Netz
unsere Tutorials an
WARNHINWEIS
Schwankungen von Temperatur und Feuch-
tigkeit beeinflussen auch den Mahlgrad des
Kaffees: in diesem Fall ist eine neue Kalibra-
tion erforderlich.
Sehen Sie sich im Netz
unsere Tutorials an
HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
FÜR EINEN KORREKTEN BETRIEB
• Die pilzförmige Vorrichtung im Kaffeebe-
hälter muss stets von Kaffee bedeckt sein.
• Wird der Mahlgrad geändert (siehe Ab-
schnitt MAHLGRADEINSTELLUNG), wird
empfohlen, sofort danach die Menge von
1-2 Kaffees zu mahlen.
• Bei neuen Mahlwerken muss, um eine prä-
zise Dosierung zu erzielen, der Einlaufzeit-
raum der Mahlwerke abgeschlossen sein.
Sehen Sie sich im Netz
unsere Tutorials an

SCHNELLE INSTALLATION

ERSTE INSTALLATION

• Das Versorgungskabel der Platte XG / XGR
an den jeweiligen Verbinder anschließen.
• Die Platte in der Halterung der Kaffee-
mühle anbringen.
• Die Kaffeebohnen in den Kaffeebehälter
füllen. WICHTIG: Bei der Durchführung der
Kalibrationen überprüfen, ob der Kaffeebe-
hälter mindestens zur Hälfte gefüllt ist.
• Etwas Kaffee mahlen, um die Mahlkam-
mer vollkommen zu füllen und diese ein-
zustellen.
• Eine Sichtprüfung und eine taktile Inspek-
tion des Mahlgrads durchführen.
• Mit der Taste DOPPELTE TASSE in das
Menü WAAGE begeben.
• Die Kaffeeauffangfläche entfernen, den
Kaffeeauffangbehälter an der entspre-
chenden Stelle positionieren und mit der
gleichnamigen Steuerung die TARA ein-
stellen. WICHTIG: Beim Messen des Ge-
wichts mit der Waage erscheint unter dem
Wert vor dem Einstellen der Tara oder vor
dem Mahlbeginn ein GEWICHT-Symbol.
Stets das Erscheinen des GEWICHT-Sym-
bols abwarten.
• Intermittierend ca. 7-8 g (angenommener
Wert) Kaffee mahlen.
• Den Kaffee in den Filterhalter füllen und
einen Kaffee zubereiten, um den Mahl-
grad festzustellen. Erweist sich das Ergeb-
nis in der Tasse nicht als zufriedenstellend,
den Mahlgrad weiter einstellen und den
Vorgang wiederholen.
• WICHTIG: Den Modus WAAGE nicht dazu
verwenden, jegliche anderen Gegenstän-
de als den Kaffeeauffangbehälter und den
gemahlenen Kaffee in seinem Inneren zu
wiegen.

KALIBRATION

• Begeben Sie sich mit der Taste DOPPELTE
TASSE in das Menü KALIBRATION.
• Entfernen Sie die Kaffeeauffangfläche und
positionieren Sie den Kaffeeauffangbehäl-
ter in seinem Sitz.
• Mit der HAND-Taste bestätigen.
• Nach Ende der KALIBRATION bestätigen.
• WICHTIG: Während der Kalibration die
Mühle nicht berühren oder schütteln, da
die Kalibration sonst verfälscht wird.
• Begeben Sie sich mit der Taste DOPPELTE
TASSE in das Menü MAHLGEWICHTE.
• Die Gewichte sowohl für die Einzel- als
auch für die Doppeldosis eingeben.
• WICHTIG: Bei einer neuen Kaffeemühle
können die „MAHLGEWICHTE" erst nach der
ERSTEN KALIBRATION eingestellt werden.
39
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido