Suchen sie nach Beschädigungen am Rasenmä-
her und führen Sie die erforderlichen Repara-
turen durch, bevor Sie erneut starten und mit
dem Rasenmäher arbeiten.
Zündkerzenstecker aufstecken und Motor starten
nach Störungsbeseitigung (siehe Störungsta-
belle) und Prüfung des Gerätes
nach dem Reinigen des Gerätes
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Aus-
wurfkanal stehen
Das zu mähende Terrain vollständig und sorgfältig
prüfen, alle Fremdkörper entfernen
Besondere Aufmerksamkeit beim Umkehren des
Rasenmähers oder wenn Sie den Rasenmäher zu
sich heranziehen
Nicht über Hindernisse mähen
(z. B. Zweige, Baumwurzeln)
Schnittgut nur bei stehendem Motor entfernen
Motor / Schneidmesser abschalten, wenn eine an-
dere als die zu mähende Fläche überquert wird
Gerät niemals mit laufendem Motor heben oder
tragen
Beim Einfüllen von Benzin oder Motoröl nicht Essen
oder Trinken
Benzindämpfe nicht einatmen
Führen Sie das Gerät im Schrittempo
Vor Gebrauch auf festen Sitz der Muttern, Schrau-
ben und Bolzen achten
Beim Auslaufen des Motors die Drosselkappe
schließen . Falls der Motor einen Benzinabsperr-
hahn besitzt, ist dieser nach dem Mähen zu schlie-
ßen.
Montage
Beiliegende Montageanleitung beachten.
Achtung!
Das Gerät darf erst nach vollständiger Montage
betrieben werden.
Tanken
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie den Rasenmäher
auftanken.
Warnung - Brandgefahr!
Benzin und Öl sind hochgradig entflammbar!
Immer die mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Motorenherstellers beachten.
Betriebsmittel
Benzin
Normalbenzin /
Sorte
bleifrei
siehe Hinweise
Füllmenge
des Motorenher-
stellers
Sicherheit
Warnung!
Motor nie in geschlossenen Räumen laufen
lassen. Vergiftungsgefahr!
Benzin und Öl nur in dafür vorgesehene Behälter
aufbewahren
Benzin und Öl nur bei kaltem Moter im Freien ein-
füllen oder entleeren
Nicht bei laufendem Motor Benzin oder Öl einfüllen
Tank nicht überfüllen (Benzin dehnt sich aus)
Beim Tanken nicht rauchen
Den Tankververschluss bei laufendem oder heißen
Motor nicht öffnen
Beschädigten Tank oder Tankverschluss austau-
schen
Tankdeckel immer fest schließen
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten. Statt-
dessen ist die Maschine von der benzinverschmutz-
ten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zündversuch ist
zu vermeiden bis sich die Benzindämpfe verflüch-
tigt haben.
D
Motoröl
siehe Hinweise
des Motorenher-
stellers
ca. 0,6 l
11