Räder mit Drucksensor - Abb. 13C. Um korrekt an
diesen Rädern zu arbeiten und die Beschädigung des
Sensors zu vermeiden (der im Ventil eingelassen, am
Riemen befestigt, im Inneren des Reifens angeklebt
sein kann usw.) müssen die geeigneten Verfahren
zur Montage/Demontage beachtet werden (siehe
"Genehmigte Verfahren zur Montage/Demontage von
Runflat- und UHP-Reifen").
Die TPMS-Vorrichtung (optionales Zubehör) kann benutzt werden, um die korrekte
Funktion des Drucksensors zu prüfen.
Die alten Gewichte an der Felge entfernen, bevor man mit den Arbeitsgängen beginnt.
8.3. ABDRÜCKEN
Vor dem Abdrücken den Spannteller ganz schließen (Spannklauen zur Mitte gerichtet) (A,
Abb.16), dabei die Hände von den Teilen in Bewegung fernhalten.
- Das Pedal
In dieser Konfiguration sind die Spannklauen völlig
geschlossen.
- Durch Entfernen des Ventileinsatzes die gesamte Luft
aus dem Reifen lassen (Abb. 14a).
AS 924 - AS 924 A Benutzerhandbuch
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
(Abb. 14) ganz nach unten treten.
- Die Position der Schau-
fel über den Bolzen (1
Abb. 15) je nach Reifengröße einstellen.
- Rad gemäß Angaben in Abb.16 ausrichten und Abdrück-
schaufel an Felgenrand heranfahren.
WICHTIG: Während des Abdrückens sollte der Spannteller
geschlossen sein (Spannklauen zur Mitte gerichtet) (A, Abb.16).
14a
A
13c
14
B
C
DE
231