• Falls eine Verlängerung erforderlich ist, ein Kabel mit gleichen oder höheren Bemes-
sungsdaten als die der Maschine verwenden. Die Kabel mit kleineren Bemessungsdaten
als die Maschine können sich überhitzen und einen Brand verursachen.
•
Darauf achten, dass das Kabel so verlegt ist, dass man nicht darüber stolpert bzw.
dass es nicht herausgezogen werden kann.
9. Augenverletzungsgefahr. Während des Einsetzens der Wülste und
beim Befüllen könnten Teile, Staub und Flüssigkeiten in die Luft
geschleudert werden. Eventuelle Rückstände von der Reifenlauff-
läche und von der Oberfläche der Reifen entfernen. Während aller
Arbeitsphasen, von OSHA oder CE genehmigte Schutzbrillen bzw.
andere zertifizierte Vorrichtungen tragen.
10. Die Maschine immer sorgfältig überprüfen, bevor man sie benutzt. Fehlende, be-
schädigte oder abgenutzte Ausstattungen (einschließlich der Gefahren-Aufkleber)
müssen vor der Inbetriebnahme repariert oder ersetzt werden.
11. Keine Muttern, Bolzen, Werkzeuge oder anderes Material auf der Maschine zurück-
lassen. Sie könnten in die beweglichen Teile gezogen werden und Fehlfunktionen
verursachen oder herausgeschleudert werden.
12. KEINE geschnittenen, beschädigten, morschen oder abgenutzten Reifen installieren
oder befüllen. KEINE Reifen auf beschädigte, verbogene, verrostete, abgenutzte,
verformte oder schadhafte Felgen installieren.
13. Falls der Reifen während der Montage beschädigt werden sollte, nicht versuchen die
Montage zu Ende zu führen. Den Reifen abnehmen, aus dem Arbeitsbereich entfernen
und als beschädigt kennzeichnen.
14. Die Reifen nach und nach befüllen und dabei den Druck, den Reifen, die Felge und
den Wulst kontrollieren. NIE den vom Hersteller angegebenen Höchstdruck über-
schreiten.
15. Dieses Gerät enthält Teile im Inneren, die wenn sie brennbaren Dämpfen ausge-
setzt werden, Kontakte oder Funken erzeugen können (Benzin,
Farbverdünner, Lösungsmittel usw.). Die Maschine nicht in engen
Bereichen installieren oder unterhalb der Bodenebene aufstellen.
16. Die Maschine nicht in Betrieb setzen, wenn man Alkohol, Arznei-
mittel und/oder Drogen genommen hat. Falls man Arzneimittel auf
Rezept oder zur Selbstbehandlung einnimmt, einen Arzt fragen,
um die Nebenwirkungen zu kennen, die diese Arzneien auf die
Fähigkeit haben könnten, die Maschine sicher zu bedienen.
17. Während des Betriebs der Maschine immer von OSHA, CE oder ähn-
lichen genehmigte persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden.
Den Supervisor nach weiteren Anweisungen fragen.
18. Keinen Schmuck, Uhren, weite Kleidung oder Krawatten tragen und
lange Haare zusammenbinden, bevor man die Maschine benutzt.
19. Während des Gebrauchs der Reifenmontiermaschine rutschfestes
Sicherheitsschuhwerk tragen.
20. Während des Auflegens, Anhebens oder Abnehmens der Räder von
der Reifenmontiermaschine eine geeignete Rückenstütze tragen
208
AS 924 - AS 924 A Benutzerhandbuch