WICHTIG: Wenn die Gewichte übereinander
gelagert werden, muss der Installateur sicherstellen,
dass die Tragstruktur und die Tragfläche eine
ausreichende
Tragfähigkeit
empfiehlt, nicht mehr als 3 Gewichte übereinander zu
stapeln.
DE
Demontageverfahren
1. Die 16 vertikal nicht blockierten Betongewichte
entfernen.
2. Die 4 äußeren Gewichte entfernen, nachdem sie
durch Verschieben vom gebogenen Ende des Arms
gelöst wurden.
3. Die 4 inneren Gewichte entfernen, nachdem sie
durch Verschieben von der gebogenen Klaue der
zentralen Struktur gelöst wurden.
4. Die 4 Arme entfernen, indem ihr gebogenes Ende
angehoben wird und sie aus der zentralen Struktur
gezogen werden.
→ Damit ist die Demontage beendet.
WICHTIG:
Nach
Installateur sicherstellen, dass die Dachabdichtung
keine sichtbare Beschädigung wie zum Beispiel nach
einem Absturz aufweist.
10. Verbundene Ausrüstungen
Ein Auffangsystem gemäß EN 363 besteht aus
folgenden Elementen:
• Eine Anschlageinrichtung (EN 795).
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffangsystem (EN 355 – EN 360).
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffanggurt (EN 361).
Zugelassene Geräte:
• Höhensicherungsgerät Blocfor ™: B5 ESD - B6 ESD -
B10 ESD - B20 ESD gemäß der Norm EN360
• Verbindungsmittel mit Falldämpfer: LDA - LDAD - LSA
- LSAD - LSEA gemäß der Norm EN355
Jede andere Verbindung ist verboten.
11. Anwendungsverbote
Folgendes ist streng verboten:
1. Installation oder Benutzung dieser Ausrüstung
ohne die entsprechende Befugnis, Schulung und
Einweisung bzw. ohne unter der Verantwortung
einer befugten, geschulten und sachkundigen
Person zu stehen.
32
aufweisen.
Tractel
der
Demontage
muss
2. Benutzung
Kennzeichnung nicht lesbar ist.
3. Installation oder Benutzung dieser Ausrüstung,
wenn sie nicht vorherigen Prüfungen unterzogen
®
wurde.
4. Benutzung dieser Ausrüstung, wenn sie in den
vergangenen 12 Monaten nicht der regelmäßigen
Prüfung durch einen Sachkundigen unterzogen
wurde, der die erneute Benutzung schriftlich
genehmigt hat.
5. Benutzung dieser Ausrüstung unter Missachtung
der Angaben von Kapitel " Lebensdauer".
6. Benutzung dieser Ausrüstung als Absturzsicherung
für mehr als 1 Person.
7. Benutzung dieser Ausrüstung durch eine Person
mit einem Gewicht einschließlich Ausrüstung von
über 100 kg.
8. Benutzung dieser Ausrüstung in hochkorrosiven
oder explosionsgefährdeten Bereichen.
9. Benutzung dieser Ausrüstung außerhalb des in
dieser Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
10. Benutzung
ausgezeichneter körperlicher Verfassung zu sein.
der
11. Benutzung
dieser
schwangere Frau.
12. •
Benutzung
Sicherheitsfunktion
Elemente durch die Sicherheitsfunktion eines
anderen Elements beeinträchtigt wird oder diese
beeinträchtigt.
13. • Benutzung dieser Ausrüstung zur Sicherung einer
Materiallast.
14. • Durchführung der Reparatur oder Wartung dieser
Ausrüstung ohne entsprechende Sachkunde für
PSAgA oder schriftliche Befugnis durch Tractel
15. •
Benutzung
unvollständig ist, wenn sie vorher demontiert wurde
oder wenn Bauteile von einer nicht von Tractel
qualifizierten Person ersetzt wurden.
16. Benutzung anderer Gewichte als der speziell zur
Benutzung mit dem Anschlagpunkt mobifor™
entwickelten 25-kg-Betongewichte.
17. Installation eines Anschlagpunkts mobifor™ auf
einem Flachdach, für das keine Vorstudie (siehe
Kapitel 6) durchgeführt wurde oder bei dem die
Ergebnisse der Vorstudie die Installation des
Anschlagpunkts nicht zulassen.
18. Installation des Anschlagpunkts mobifor™ nach
anderen als den in dieser Anleitung beschriebenen
Verfahren.
19. Benutzung des Anschlagpunkts mobifor™, wenn
ein oder mehrere 25-kg-Gewichte nicht auf den
Armen angebracht und richtig positioniert sind.
dieser
Ausrüstung,
wenn
dieser
Ausrüstung,
Ausrüstung
durch
dieser
Ausrüstung,
eines
der
verbundenen
dieser
Ausrüstung,
die
ohne
in
eine
wenn
die
.
®
wenn
sie
®