Tractel mobifor Manual De Instalación, De Utilización Y De Mantenimiento página 31

Punto de anclaje de cuerpo muerto desmontable
Ocultar thumbs Ver también para mobifor:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
GEFAHR: Es ist verboten, eine Zwischenschicht
zwischen der Auflagefläche der Gewichte und der
Dachabdichtung einzufügen. Die Auflagefläche der
Gewichte wurde speziell entwickelt, um eine optimale
Haftung
auf
den
in
Dachabdichtungen zu gewährleisten.
GEFAHR: Nach der Installation sicherstellen,
dass die Umkreisfläche (Abb. 2, So) des Anschlagpunkts
mobifor™ mindestens 2,5 m vom Rand des Flachdachs
entfernt ist.
8. Benutzung
Alle Personen, die den Anschlagpunkt mobifor™
benutzen wollen, müssen in geeigneter körperlicher
Verfassung zur Durchführung von Arbeiten in der
Höhe sein und eine vorherige Schulung hinsichtlich
der Benutzung gemäß der vorliegenden Anleitung
erhalten, einschließlich einer Vorführung mit den
entsprechenden PSAgA unter sicheren Bedingungen.
Das Verfahren zum Anschlagen und Lösen vom
Anschlagpunkt der Anschlageinrichtung muss sorgfältig
erläutert werden. Anschließend muss geprüft werden,
ob der Benutzer das Verfahren verstanden hat. Der als
PSAgA-Verbindungselement
wird in Abb. 6 dargestellt, mit dem offenen Karabiner
zur Anbringung (Position 1) und dem im Anschlagpunkt
geschlossenen Karabiner (Position 2).
Für die Sicherheit des Bedieners ist von entscheidender
Bedeutung, dass der Schraubverschluss bei der
Anbringung sofort ganz festgezogen wird. Es muss
unbedingt ein mit dem Anschlagpunkt kompatibler
Stahlkarabiner verwendet werden.
Der Anschlagpunkt mobifor™ darf ausschließlich zum
Schutz von maximal 1 Person gegen Absturz aus der
Höhe verwendet werden und kann in keinem Fall als
Aufhängemittel benutzt werden. Er darf ausschließlich
in Verbindung mit CE-zertifizierten PSAgA verwendet
werden, die die geltenden Vorschriften und Normen
erfüllen.
Der Anschlagpunkt mobifor™ darf niemals über die
in der vorliegenden Anleitung angegebenen Grenzen
hinaus benutzt werden.
Vor jeder Benutzung muss der Benutzer Folgendes
sicherstellen:
• Die 4 Gewicht-Tragarme (Abb. 1, Pos. 2) sind mit
je 6 Betongewichten (Abb. 1, Pos. 1) von je 25 kg
ausgestattet, d. h. mit insgesamt 24 Gewichten.
• Zwischen den Gewichten ist kein horizontaler oder
vertikaler Spalt sichtbar.
• Keines der Betongewichte weist eine mehr als 5
cm große abgebrochene Ecke auf (Abb 4).
Kapitel
6
beschriebenen
verwendete
Karabiner
• Die Länge des Falldämpfers ist kleiner als 200 mm
(Abb 4).
• Die Umkreisfläche des Anschlagpunkts mobifor™
ist mindestens 2,5 m vom Rand des Flachdachs
entfernt (Abb. 4).
• Die Dachneigung weicht um höchstens 5° von der
Horizontalen ab (Abb. 4).
• Es besteht aufgrund der Witterungsverhältnisse
keine Frostgefahr.
• Es herrscht kein Frost.
Bei
einer
Anomalie
Anschlagpunkts muss die Benutzung unverzüglich
bis zur Reparatur durch einen qualifizierten Techniker
eingestellt werden.
Der für die Benutzung des Anschlagpunkts mobifor™
Verantwortliche muss ein Verfahren zur Rettung des
Bedieners bei einem Absturz und für alle anderen
Notfälle vorsehen, das gesundheitsverträglich ist. Jeder
Bediener sollte mit einem Mobiltelefon ausgestattet
werden, auf dem die entsprechende Notrufnummer
angegeben ist.
WICHTIG: Der Bediener darf zu keinem Zeitpunkt
vom Anschlagpunkt mobifor™ getrennt sein, solange er
sich in einem absturzgefährdeten Bereich befindet.
Insbesondere
wenn
der
Anschlagpunkt zu einem anderen wechselt, erfolgt der
Übergang mit Hilfe von zwei Verbindungsmitteln (oder
eines
doppelsträngigen
ständig mit dem Auffanggurt des Bedieners verbunden
sind. Ein Verbindungsmittel ist frei und wird an der
Anschlagöse des zweiten Anschlagpunkts befestigt,
bevor das bis dahin an der Anschlagöse des ersten
Anschlagpunkts befestigte Verbindungsmittel davon
gelöst wird.
Wenn ein Anschlagpunkt mobifor™ den Absturz eines
Bedieners aufgefangen hat, müssen alle Teile des
Anschlagpunkts sowie die von dem Sturz betroffenen
persönlichen Schutzausrüstungen unbedingt vor der
Wiederinbetriebnahme von einer sachkundigen Person
geprüft werden.
9. Demontage
Vor jeder Demontage muss der Installateur Folgendes
sicherstellen:
• Alle Bedingungen zur Gewährleistung einer
sicheren Demontage gemäß den geltenden
Vorschriften sind vorhanden.
• Der Anschlagpunk mobifor™ wird nicht benutzt
bzw. läuft nicht Gefahr, von einem Bediener
benutzt
zu
werden
Anschlagpunkten).
• Ein Ort zur Lagerung der Gewichte muss so gewählt
werden, dass der Untergrund nicht beschädigt und
die Gewichte stabil gelagert werden.
oder
Beschädigung
des
Bediener
von
einem
Verbindungsmittels),
die
(Anlage
mit
mehreren
31
DE
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido