Hydraulischer Anschluss
Der Anschluss des Heizofens an
das Wassersystem darf NUR von
Fachpersonal durchgeführt wer-
den, das in der Lage ist, die Installation
fachgerecht und unter Einhaltung der gel-
tenden Normen im Land der Installation
durchzuführen. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden an Personen
oder Gegenständen oder für ausbleiben-
den Betrieb, wenn die oben genannte War-
nung nicht eingehalten wird.
Es gibt 2 verschiedene Arten von Anlagen:
• anlage mit geschlossenem Gefäß
• anlage mit offenem Gefäß
Anlage mit geschlossenem Gefäß
Dieses Produkt wurde entwickelt und herge-
stellt, um mit Anlagen mit geschlossenem Gefäß
zu arbeiten. Im Allgemeinen hat die Anlage mit
geschlossenem Gefäß Ausdehnungsvorrichtun-
gen wie das vorgeladene geschlossene Aus-
dehnungsgefäß.
Zusätzlich zu der Expansionsvorrichtung müs-
sen die geschlossenen Anlagen in Übereinstim-
mung mit der aktuellen italienischen Norm UNI
10412-2 (2009) folgendermaßen ausgestattet
sein:
• sicherheitsventil
• thermostat der Umwälzpumpe
• aktivierungsvorrichtung für akustischen Alarm
• temperaturanzeiger
• druckanzeiger
• akustischer Alarm
• automatisches Anpassungssystem
• sicherheitsthermostat mit manueller Rückset-
zung
• umlaufsystem
Anlage mit offenem Gefäß
Die Anlage mit offenem Gefäß ist eine sehr si-
chere Anlage, die keine weiteren Sicherheitsvor-
kehrung erfordert.
Für die Heizkamine, die Holzboiler und Herde
muss unbedingt eine Anlage mit offenem Gefäß
verwendet werden. Eine Anlage mit offenem Ge-
fäß, angeschlossen an ein Thermoprodukt kann
die Umwälzpumpe auf dem Rücklauf vorsehen,
so könnte die Anlage bei niedrigeren Tempe-
raturen arbeiten mit dem Vorteil einer längeren
Dauer. Trotz der Arbeit unter optimalen Bedin-
gungen, kann die Pumpe auf dem Rücklauf ei-
nen Teil des Wassers auf der Wanne durch das
Sicherheitsrohr führen und kann über das Ein-
lassrohr wieder in die Anlage gelangen.
Dies führt zu dem Phänomen der Sauerstoffzu-
führung, was sehr schädlich für die Lebensdau-
er des Boilers ist.Um dieses Phänomen zu ver-
meiden, können Sie die folgenden Maßnahmen
anwenden:
• verringern Sie die Pumpendrehzahl, um die
Förderhöhe zu senken
• halten Sie, wenn möglich, die Wanne ein wenig
niedriger und heben Sie das Sicherheitsrohr so
weit wie maximal zugelassen
• lösen Sie das Sicherheitsrohr und die Drucklei-
tung, nicht mit einem Winkel von 90°, jedoch mit
einer gekrümmten Verbindung.
Anschlussleitung Heizofen ohne
Brauchwasser-Set
A 2
RÜCKLAUF
ANLAGE
C
A 1
VORLAUF
ANLAGE
173