Centrometal CentroPelet ZV16 Instrucciones Técnicas página 172

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 94
Thermostat
Interner Thermostat
Position der Innenraumsonde
Es wird empfohlen, erst nach dem Verlegen zu überprü-
fen, ob die Raumsonde sich aus ihrem Sitz löst und von
der heißen Struktur des Heizofens entfernt, um zu verhin-
dern, dass falsche Temperaturen erfasst werden.
Die Sonde ist auf der Rückseite des Heizofens angebracht.
Wenn der innere Thermostat verwendet wird, wird immer
empfohlen eine um einige Grade leicht höhere Temperatur
einzustellen (z.B. 22°C, wenn Sie 20°C Raumtemperatur
wünschen) da die Sonde auch den heißen Körper des
Heizofens aufnimmt.
Außenthermostat
Betrieb über Außenthermostat
Der Außenthermostat ist nicht in dem Heizofen enthalten
und muss von dem Benutzer erworben werden.
Die Temperatur des Heizofens kann auch durch einen
externen Raumthermostat gesteuert werden. Dieser wird
in der Mitte des Raumes aufgestellt und garantiert eine
bessere Übereinstimmung zwischen der von dem Heiz-
ofen angeforderten Heiztemperatur und der tatsächlichen
durch ihn gegebenen.
Installation
Die beiden Adern des Kabels, die aus dem Thermostat an
der Wand kommen mit der Kabelklemme des Kabelste-
ckers verbinden. Den Kabelstecker in den entsprechen-
den Stecker auf der Rückseite des Heizofens einsetzen.
Sobald
der
schlossen wurde, wird der Innenthermo-
stat automatisch deaktiviert.
Der Heizofen kann mit dem "Heizofen in Modulation"
(Standard) oder ECO-STOP-Modus funktionieren.
Der Heizofen hat standardmäßig den
Modus ECO-STOP deaktiviert.
172
Außenthermostat
ange-
Beispiele für den Betrieb:
Wenn die Raumtemperatur, die von der Thermostatson-
de (innen oder außen) erfasst wurde, 15 °C und die auf
dem Thermostat eingestellte 20 °C beträgt, erreicht der
Heizofen die maximale Leistung und bei Erreichen des
Sollwerts, geht der Heizofen auf die minimale Leistung.
Der Heizofen bleibt 15 Minuten lang in diesem Modus und
wenn die Raumtemperatur über der eingestellten Tem-
peratur bleibt, schaltet sich der Heizofen automatisch
zeitweise und die Schrift "EC O -S TO P" erscheint.
Wenn die Raumtemperatur unter den auf dem Thermos-
tat eingestellten Wert sinkt (z.B. 18°C), bereitet sich der
Heizofen auf das automatische Wiedereinschalten vor, um
dann bis zum erneuten Erreichen von 20 ° C betrieben zu
werden.
Unabhängig von dem Betrieb der Außenthermostat, ist
der Heizofen mit einem Innenthermostat ausgestattet, der
folgendermaßen funktioniert:
Modus "Heizofen in Modulation"
Der Heizofen, bei Erreichen der eingestellten Temperatur,
passt die Leistung auf das Minimum an, das heißt bis die
Leistung erneut angefordert wird. Wenn die Wassertem-
peratur, trotz der verringerten Leistung im Modulations-
modus weiter bis über 15 ° C der eingestellten Temperatur
steigt und so für eine Zeit von 60 Minuten bleibt, muss der
Heizofen komplett ausgeschaltet werden. Auf dem Bild-
schirm erscheint "S TO P- F IRE".
Der anschließende automatische Neustart erfolgt, sobald
die Wassertemperatur unter 15 ° C gegenüber der einge-
stellten Wassertemperatur sinkt.
ECO-STOP Modus aktiviert
Wenn diese Funktion aktiviert ist, geht der Heizofen bei
Erreichen der eingestellten Temperatur für eine bestimmte
Zeit T1 auf ein Minimum. Wenn während dieser Zeit kei-
ne neue Temperaturanfrage stattfindet, schaltet sich der
Heizofen automatisch aus und auf dem Bildschirm er-
scheint die Meldung "S TOP - FIR E E CO T O F F".
Der Heizofen schaltet sich erst wieder automatisch ein,
wenn die Temperaturanfrage durch den Thermostat er-
folgt. Wenn die Raumtemperatur unter den auf dem Ther-
mostat eingestellten Wert sinkt (z.B. 18°C), schaltet sich
der Heizofen auf automatisch wieder ein, bis zum erneu-
ten Erreichen von 20 ° C.
Alle Vorgänge des automatischen Wie-
dereinschaltens sowohl bei Raumtem-
peraturfall als auch Warmwasseranfor-
derung, sind möglich, wenn der Heizofen ange-
schaltet oder in ECO-STOP Modus ist. Wenn der
Benutzer den Heizofen manuell durch den Ein/
Aus-Schalter ausschaltet, schaltet er sich nicht
wieder automatisch an, wenn die Temperaturen
sich ändern oder wenn Warmwasser angefordert
wird.
Es wird empfohlen, mit dem Set für die Herstel-
lung von Warmwasser, den ECO-STOP Modus zu
deaktivieren, um die Reaktionszeit zu verkürzen
wenn Warmwasser angefordert wird.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido