BEFESTIGUNG
Zur Befestigung des Geräts kann eine der folgenden Methoden angewandt werden:
•
Das Gerät kann an eine feste Leitung
angeschlossen werden, die in der
Lage ist, das Gerät in seiner Position
zu tragen
3.6 INSTALLATION
GEFAHR
Bei allen Installationsarbeiten muß die Elektropumpe vom Stromnetz getrennt sein.
ACHTUNG
Das Gerät nicht an einem Ort installieren, an dem Gas und/oder entflammbare oder explosive Materialien vorhanden sind.
GEFAHR
Die Elektropumpen wurden so konstruiert, daß alle sich bewegenden Teile aufgrund Schutzabdeckungen ungefährlich sind.
Die Elektropumpe nicht verwenden, falls diese Schutzabdeckungen entfernt oder beschädigt wurden: es können schwere
Personenschäden entstehen.
ACHTUNG
An der Zuleitung des Geräts muß immer ein automatischer Differentialschalter eingeschaltet sein.
Falle der Installation für die Verwendung mit Trinkwasser, muss eine Wäsche der Pumpe vor ihrer Installation ausgeführt werden; das
gleich gilt für längere Stillstandzeiträume.
Im Falle von Trinkwasser müssen alle vor und nach der Pumpe verwendeten Materialien den Vorschriften für den Kontakt mit Wasser,
das für den menschlichen Verbrauch bestimmt ist, entsprechen.
3.6.1 ANSCHLUSS AN DIE LEITUNGEN
Zum Anschluß des Gerätes an die Leitungen, die folgenden Operationen durchführen:
•
Das Gerät so positionieren, daß die
an der Basis angezeigten Pfeile der
Durchflussrichtung der Flüssigkeit
entsprechen
3.6.2 ANSCHLUSS AN DIE ELEKTRISCHE ANLAGE
GERÄTE MIT DREIPHASENMOTOR
GEFAHR
Es ist Aufgabe des Installateurs, sicherzustellen, daß die elektrische Anlage den geltenden Vorschriften gemäß
geerdet ist.
GEFAHR
Es ist sicherzustellen, daß die elektrische Anlage mit einem hochsensiblen Differentialschalter
Δ = 30 mA (EN 61008-1 / EN 61009-1) ausgerüstet ist..
GEFAHR
Vor der Entfernung des Klemmbrettdeckels am Motor und vor allen Arbeiten am Gerät sicherstellen, daß die
Stromversorgung ausgeschaltet wurde.
Für den Anschluss des Gerätes an die elektrische Anlage ist folgendermaßen vorzugehen:
•
Überprüfen, ob der Motor für die
Netzspannung und- frequenz geeignet
ist
•
Die Stromversorgung mit dem
Trennschalter ausschalten
•
Die Schrauben lösen, mit denen der
Klemmbrettdeckel befestigt ist
•
Das Gerät kann an eine Leitung
angeschlossen und auf eine
Auflagefläche mit den unter
"Produktkarte" Abschnitt "Größe und
Gewicht" angegebenen Eigenschaften
aufgesetzt werden
•
Die gestrählten Leitungsendungen an
die Druck/Ansaugleitungen schrauben,
wobei Teflon als Dichtung eingefügt
wird
•
Das Speisungskabel in den
Kabeldurchgang stecken
•
Phasen- und Erdleiter mit den
Klemmen verbinden
•
Den Klemmbrettdeckel mit der
Dichtung wieder in die richtige Position
bringen
•
Das Gerät kann an eine Leitung
angeschlossen werden und mit
Muttern an einer Auflagefläche mit
den unter "Produktkarte" Abschnitt
"Größe und Gewicht" angegebenen
Eigenschaften befestigt werden
•
Die Schrauben, mit denen der Deckel
befestigt wird, festziehen
•
Die Stromversorgung durch den
Trennschalter herstellen
•
Einen Stromimpuls geben und die
Drehrichtung des Motors überprüfen
DE
59