5.3.4 Elektrische Sicherheit
Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende
elektrische Leitungen, Gas- und Wasserrohre z.B. mit einem Metall-
suchgerät. Aussenliegende Metallteile am Gerät können spannungsführend
werden, wenn Sie z.B. versehentlich eine Stromleitung beschädigt haben.
Dies stellt eine ernsthafte Gefahr durch elektrischen Schlag dar.
de
5.3.5 Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
b) Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes. Schlecht belüftete
Arbeitsplätze können Gesundheitsschäden durch Staubbelastung her-
vorrufen.
5.3.6 Persönliche Schutzausrüstung
Der Benutzer und die sich in der Nähe aufhaltenden Personen müssen
während des Einsatzes des Geräts eine geeignete Schutzbrille, Schutz-
helm, Gehörschutz, Schutzhandschuhe und einen leichten Atemschutz
benutzen.
6 Inbetriebnahme
6.1 Sorgfältiger Umgang mit AkkuPacks
HINWEIS
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Leistung des AkkuPacks. Arbeiten
Sie nur bei voll geladenem AkkuPack. Dies maximiert die Akku-Pack
14
Printed: 04.12.2015 | Doc-Nr: PUB / 5174884 / 000 / 01