Schutzvorrichtungen - DAB E.sybox Instrucciones Para La Instalación Y El Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 560
DE
DEUTSCH
Vorlaufleitung festgestellt hat, wird der Ansaugvorgang beendet und es
beginnt der reguläre Betrieb. Der offene Vorlaufanschluss, aus welchem
das gepumpte Wasser fließt, kann geschlossen werden. Wenn das
Produkt nach 5 Minuten Dauer noch nicht als angesaugt resultiert, ers-
cheint auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung. Spannung unterbrechen,
das Produkt durch Zugabe von neuem Wasser laden, 10 Minuten warten
und den Vorgang ab Einstecken des Netzsteckers wiederholen.
Durch Drücken von „-" wird bestätigt, dass der Ansaugvorgang nicht
gestartet werden soll. Das Produkt bleibt im Alarmzustand.
Funktionsweise
Sobald die Elektropumpe angesaugt ist, beginnt das Gerät gemäß den
konfigurierten Parametern mit seiner regulären Funktionsweise: Es
schaltet sich automatisch bei Öffnung des Wasserhahns ein, liefert Was-
ser mit dem eingestellten Druck (SP), hält den Druck auch bei Öffnen
anderer Wasserhähne aufrecht und bleibt automatisch nach der Zeit T2
stehen, sobald die Ausschaltbedingungen erreicht wurden (T2 kann vom
Benutzer eingestellt werden, Werkswert 10 Sek.).

4 - SCHUTZVORRICHTUNGEN

Die Vorrichtung ist mit Schutzsystemen für den Schutz der Pumpe, des
Motors, der Versorgungsleitung und des Inverters ausgestattet. Falls eine
oder mehrere Schutzvorrichtungen ansprechen, wird auf dem Bildschirm
sofort diejenige mit der größten Priorität angezeigt. Je nach Art des
Fehlers kann der Motor stehenbleiben. Jedoch kann sich bei Wiederher-
stellung der normalen Bedingungen der Fehlerzustand sofort automatisch
aufheben oder nach dem automatischen Rücksetzen nach einer gewis-
sen Zeit löschen.
Bei Blockierung aufgrund von Wassermangel (BL), Blockierung aufgr-
und von Überstrom im Motor (OC), Blockierung aufgrund von direktem
Kurzschluss zwischen den Motorphasen (SC) kann versucht werden,
manuell die Fehlerzustände zu verlassen, indem gleichzeitig die Tasten
+ und - gedrückt werden. Sollte der Fehlerzustand anhalten, muss die
Ursache beseitigt werden, die die Anomalie bewirkt.
Im Falle einer Blockierung wegen eines der internen Fehler E18, E19, E20,
E21 müssen 15 Minuten bei unter Spannung stehender Maschine abgewar-
tet werden, damit der Blockierungsstatus automatisch zurückgesetzt wird.
186
Alarm in der Fehlerhistorie
Bildschirmanzeige
nicht ordnungsgemäße Ausschaltung
PD
FA
Tabelle 1: Alarme
Blockierungszustände
Bildschirmanzeige
Abschaltung wegen Überhitzung der Pumpe
PH
BL
BP1
Blockierung bei Ablesefehler am internen Drucksensor
Blockierung bei Versorgungsspannung außerhalb der Spezifi-
PB
Blockierung bei Überhitzung der Leistungsendstufen
OT
Blockierung bei Überstrom im Motor
OC
Blockierung bei Kurzschluss zwischen den Motorphasen
SC
Blockierung bei Kurzschluss zur Erdung
ESC
HL
Blockierung bei abgeklemmtem Motor
NC
Blockierung bei internem Fehler jeglicher Anzahl
Ei
Blockierung bei jeglicher anormaler Spannung außerhalb des
Vi
Blockierung bei am Gerät festgestellter anormaler Zyklizität
EY
Tabelle 2: Blockierungsanzeigen
Beschreibung
Probleme im Kühlsystem
Beschreibung
Blockierung bei Wassermangel
kation
Heiße Flüssigkeit
Toleranzwertes
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido