30232251A ICS241
Funktionstasten bedienen
➜ Die Taste unter der gewünschten Funktion drücken.
Funktionstasten-Zeile wechseln
➜ Funktionstaste
zu wechseln.
Mögliche Einstellungen der Funktionstasten
Symbol
Menüeinstellung
Ziel
Aufrufen
Speichern
Anzeige
Take away
Gegen Null
ID1
ID2
Referenz n
Mittleres
Stückgewicht
APW-Optimierung Optimierung des mittleren Stückgewichts
Aufsummieren
Protokolldateien
1.4 Inbetriebnahme
1.4.1 Aufstellort der Waage wählen
Der richtige Standort ist entscheidend für die Genauigkeit der Wägeergebnisse.
➜ Stabile, erschütterungsfreie und möglichst horizontale Lage für die Waage wählen.
➜ Folgende Umweltbedingungen beachten:
– Keine direkte Sonneneinstrahlung
– Kein starker Luftzug
– Keine übermäßigen Temperaturschwankungen
1.4.2 Nivellieren der Waage
Nur exakt horizontal ausgerichtete Waagen liefern genaue Wägeresultate. Eichfähige
Waagen verfügen über eine Libelle, um das Nivellieren zu vereinfachen.
Die Waage wie folgt nivellieren:
1. Die Stellfüße der Waage drehen, bis die Luftblase der Libelle im inneren Kreis liegt
(siehe Bild).
2. Kontermuttern der Nivellierfüße festziehen.
drücken, um von Seite 1 zu Seite 2 und zu Seite 3 und umgekehrt
Funktion
Parameter für Kontrollwägen/Kontrollzählen einstellen
Artikelparameter aus der Datenbank aufrufen
Artikelparameter in der Datenbank speichern
Anzeigemodus umschalten
Take-Away-Modus aktivieren/deaktivieren
Kontrollwägen/Kontrollzählen auf Null stellen
Identifikation 1 eingeben
Identifikation 2 eingeben
Das mittlere Stückgewicht bestimmen
Das mittlere Stückgewicht eingeben
Anwendung Aufsummieren
Datenprotokolle Kontrollwägen
55
Allgemeine Informationen