Bosch UniversalSpray 18V-300 Manual Original página 11

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 36
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit
einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Montage
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass Sprühpistole und Basiseinheit
u
vollständig und mit allen Dichtelementen montiert
sind. Nur dadurch ist die Funktion und Sicherheit des
Feinsprühsystems gewährleistet.
Feinsprühsystem montieren (siehe Bild A)
– Stecken Sie die Basiseinheit (15) fest auf die
Sprühpistole (1).
Die Entriegelungstasten (19) müssen hörbar einrasten.
Betrieb
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Arbeitsvorbereitung
Sprüharbeiten am Rand von Gewässern oder auf be-
u
nachbarten Flächen im unmittelbaren Einzugsbereich
sind nicht zulässig.
Achten Sie beim Kauf von Farben, Lacken und Sprühmit-
u
teln auf deren Umweltverträglichkeit.
Sprühfläche vorbereiten
Die Sprühfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.
– Rauen Sie glatte Flächen auf und entfernen Sie danach
den Schleifstaub.
Beim Einsatz können alle nicht abgedeckten Oberflächen
durch den Sprühnebel verunreinigt werden. Bereiten Sie da-
her die Umgebung der Sprühfläche gründlich vor:
– Decken Sie Böden, Einrichtungsgegenstände, Türen,
Fenster und Tür- und Fensterrahmen etc. sorgfältig ab.
Zum Abdecken der Böden wird z.B. Malervlies empfoh-
len.
– Fixieren Sie das Abdeckmaterial. Nicht ausreichend fi-
xiertes Abdeckmaterial kann durch den kraftvollen Luft-
strom gelöst oder weggeblasen werden.
Kleben Sie Steckdosen und Schalter sorgfältig ab. Un-
u
abgedeckte Steckdosen und Schalter können zu Kurz-
schluss führen und erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Bosch Power Tools
Sprühmaterial vorbereiten
Achten Sie beim Verdünnen darauf, dass Sprühmateri-
u
al und Verdünnungsmittel zusammenpassen. Bei Ver-
wendung eines falschen Verdünnungsmittels können
Klumpen entstehen, die die Sprühpistole verstopfen.
Achten Sie beim Verdünnen des Sprühmaterials dar-
u
auf, dass der Flammpunkt des Gemisches nach der
Verdünnung wieder über 55 °C liegt. Das Verdünnen
von z. B. lösemittelhaltigen Lacken setzt den Flammpunkt
nach unten.
Achten Sie auf die Angaben des Farbherstellers zur
u
Sprühbarkeit, z.B. im technischen Merk- oder Daten-
blatt. Achten Sie darauf, keine Farben zu versprühen,
die nach Herstellerangaben nicht dafür geeignet sind.
– Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch.
Die Verwendung von Sprühmaterial mit Zimmertempera-
tur führt zu einem besseren Sprühbild.
– Verdünnen Sie gegebenenfalls das Sprühmaterial.
Ergibt sich bei der Probesprühung kein gutes Sprühbild,
nehmen Sie eine Verdünnung in 5-%-Schritten vor, bis ein
optimales Sprühbild erreicht ist.
Sprühmaterial
Holzschutzmittel, Öle, Lasuren, Imprä-
gnierungen, Wasser
Lösemittel- oder wasserverdünnbare
(empfohlen) Lackfarben, Grundierungen,
Rostschutzgrundierungen, Heizkörperla-
cke, Dickschichtlasuren
Dispersionsfarben und Latexfarben
(Wandfarben)
Verdünnungstabelle
Sprühmateri-
Verdünnungsmittel [ml] für Verdünnung
al
5 %
[ml]
600
30
700
35
800
40
900
45
1000
50
Sprühmaterial einfüllen (siehe Bild B)
Hinweis: Nehmen Sie den Akku vor dem Einfüllen von
Sprühmaterial aus dem Elektrowerkzeug.
– Füllen Sie gegebenenfalls bei Verwendung von großen
Gebinden das Sprühmaterial in einen kleineren Umfüllei-
mer um (z. B. 10 l Wandfarbe in einen 2,5- oder 5,0-l-
Leereimer).
– Schrauben Sie den Behälter (2) von der Sprühpistole ab.
– Füllen Sie das Sprühmaterial maximal bis zur 1200-Mar-
kierung in den Behälter (2).
– Drehen Sie das Steigrohr (8) so, dass das Sprühmaterial
fast ohne Rest versprüht werden kann:
Deutsch | 11
empfohlene
Verdünnung
0 %
0–5 %
mindestens 5 %
10 %
15 %
60
90
70
105
80
120
90
135
100
150
1 609 92A 9JV | (26.03.2024)
loading

Este manual también es adecuado para:

0.603.208.100