Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der elektromechanische Drehmoment-
schraubendreher TORSIOTRONIC
Messen von Drehmomenten beim kontrollierten
Anziehen und Lösen von Schraubverbindungen im
Werkstattbereich. Dazu muss ein passendes
Steckwerkzeug mit dem TORSIOTRONIC
verbunden sein.
Überschreiten Sie niemals das maximale
Grenzdrehmoment von 125 % des Nennwerts.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören
außerdem:
das Befolgen aller Hinweise aus der
Bedienungsanleitung, insbesondere der
Sicherheitshinweise
das Beachten und Befolgen der jeweiligen
Unfallverhütungsvorschriften der zuständigen
Berufsgenossenschaft und alle weiteren
geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende
Schäden haftet die STAHLWILLE
Eduard Wille GmbH & Co. KG nicht.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
das unkontrollierte Lösen festsitzender, z. B.
festgerosteter Verschraubungen
das Verwenden als Brechstange
das Verwenden als Schlagwerkzeug.
6
Grundlegende Sicherheitshinweise
Der TORSIOTRONIC
und muss entsprechend pfleglich behandelt
werden. Vermeiden Sie mechanische, chemische
oder thermische Einwirkungen, die über die
dient zum
®
Beanspruchungen des bestimmungsgemäßen
Gebrauchs hinausgehen.
®
Stellen Sie sicher, dass extreme klimatische
Bedingungen, wie Kälte, Hitze und Luftfeuchtigkeit,
die Genauigkeit nicht beeinflussen können.
Überlasten Sie den TORSIOTRONIC
Sie unbedingt die Messbereichsangaben auf dem
Typenschild ein. Andernfalls können Sie den
TORSIOTRONIC
Verletzungsgefahren vermeiden
Benutzen Sie den TORSIOTRONIC
ist ein Präzisionswerkzeug
®
beschädigen.
®
Schlagwerkzeug.
nicht. Halten
®
nicht als
®