Cattani TURBO-SMART A Manual De Instrucciones página 53

Ocultar thumbs Ver también para TURBO-SMART A:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Dem entsprechend ausgebildeten Praxispersonal vorbe-
haltene ordentliche Wartung der Absauganlage mit Turbo-
Smart
• Bei allen Wartungsarbeiten sind Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Schutzmaske
und Einmal-Schürzen anzuwenden.
In den Maschinen und Rohrleitungen kann das infi zierte kontaminierende Absauggut
unter Druck stehen. Bei Bruch eines unter Druck stehenden Teiles kommt es folglich
zu einer biologischen Gefährdung.
• Nach chirurgischen Eingriffen oder Eingriffen mit hohem Infektionsrisiko ist mit
dem Pulse-Cleaner die Reinigungslösung Puli-Jet plus anzusaugen. Nach einem halbem
Arbeitstag (vor der Mittagspause) ist an jedem Behandlungsstuhl mit dem Pulse Cleaner
eine Puli-Jet plus Lösung anzusaugen.
Die Gebrauchsanleitungen sind auf der Puli-Jet plus Flasche angegeben.
Bei zwei oder mehreren Behandlungsstühlen ist der Pulse Cleaner an jeder Behand-
lungseinheit zu positionieren und dann werden die Saugschläuche an den Endstücken
des Eimers angebracht.
Der Saugvorgang erfolgt auch in Abwesenheit des Personals. Die auf dem Eimerboden
verbleibende Lösung in das Speibecken gießen.
• Wir empfehlen die Anwendung von Puli-Jet plus Desinfektionsmittel nach jeder
Behandlung von Patienten mit Infektionsrisiko sowie am Abend nach dem letzten Pati-
enten. Nicht spülen – Puli-Jet plus wirkt die Nacht über.
• Auch die Filter sind täglich zu wechseln: damit keine kontaminierten Flüssigkeiten
aus den Filtern tropfen, ist vor dem Herausziehen der Filter aus der Behandlungseinheit
die Absauganlage in Betrieb zu setzen, ohne Flüssigkeiten anzusaugen. Die während
des Arbeitstages verwendeten Filter herausziehen und in eine Reinigungsmittel-Des-
infektionsmittel-Lösung legen. Saubere Filter mit den desinfi zierenden Schaumhem-
mertabletten einsetzen.
• Täglich: Das Display überprüfen, während die Betriebsbedingungen der Absauganlage
angezeigt werden. Bei Alarmsignalen, wie Temperatur über dem zulässigen Höchstwert,
zu hohe Stromstärke, abnehmende Kondensatorenleistung, voller Amalgambehälter,
ist ein Techniker zu rufen. Auf die gleiche Weise müssen alle Filter an den Dränagea-
ggregaten der Speibecken und an den Saugaggregaten ersetzt werden. Vor Eingriffen
an den Absaugern (auch bei Filterwechsel) ist die Stromversorgung zu unterbrechen.
Das eventuell in den Filtern vorhandene Amalgam muss gemäß den Normen ISO 11143
gesammelt und zugelassenen Entsorgungsunternehmen übergeben werden, da es sich
um giftiges, schädliches und kontaminiertes Material handelt.
• Vor den Eingriffen an den Maschinen ist die Stromversorgung derselben zu
unterbrechen.
Kontrollieren, dass die im Garten, unter Treppen oder anderen praxisexternen Umge-
bungen aufgestellten Maschinen nicht durch Blätter, Staub, Lappen oder andere Gegen-
stände bedeckt sind, die die erforderliche Belüftung der Maschinen beeinträchtigen
können.
• Regelmäßig den Geräuschpegel überprüfen und den Techniker bezüglich even-
tueller Änderungen unterrichten.
• Die Häufi gkeit der beschriebenen Eingriffe sollte von der Arbeitslast der Praxis
abhängen. Das Personal weiß aus Erfahrung, ob die Eingriffe mehr oder weniger häufi g
erforderlich sind.
• Das Wartungsblatt der ordentlichen Wartung ausfüllen.
Die keiner ordentlichen Wartung unterzogenen Maschinen bleiben wie die unter zu
hohen Temperaturen arbeitenden Maschinen stehen. Die feuchten Schmutzpartikel
werden durch die angesaugte Luft in die empfi ndlichsten Bereiche transportiert, wo
sie zu Reibung führen, wogegen die feuchten Schmutzpartikel bei Überhitzung und
der darauf folgenden nächtlichen Abkühlung das Schmierfett der Lager trocknen und
dadurch zu Größenabweichungen der mechanischen Teile führen.
52
loading

Este manual también es adecuado para:

Turbo-smart b