DeWalt DCMWP134 Manual página 30

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
DEUTsCh
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können unvorhersehbare
Reaktionen auslösen und zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungen führen.
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C
kann zur Explosion führen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in
den Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original‑
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise für Rasenmäher
1 . Setzen Sie den Rasenmäher keinem Regen oder
feuchter Umgebung aus. Anderenfalls steigt das Risiko
eines Stromschlags.
2 . Vermeiden Sie, den Rasenmäher bei schlechtem Wetter
zu verwenden, vor allem, wenn das Risiko von Blitzen
besteht. Dadurch verringert sich das Risiko, vom Blitz
getroffen zu werden.
3 . Untersuchen Sie den Bereich, in dem der Rasenmäher
eingesetzt werden soll, sorgfältig auf Wildtiere.
Wildtiere können während der Arbeit durch den Rasenmäher
verletzt werden.
4 . Kontrollieren Sie sorgfältig den Bereich, in dem der
Rasenmäher verwendet werden soll, und entfernen
Sie Steine, Äste, Drähte, Knochen und andere
Fremdkörper. Umhergeschleuderte Gegenstände können
Verletzungen verursachen.
5 . Überzeugen Sie sich vor der Verwendung des
Rasenmähers, dass Messer und Messerbaugruppe
weder abgenutzt noch beschädigt sind. Verschlissene oder
beschädigte Teile erhöhen die Verletzungsgefahr.
6 . Überprüfen Sie den Grasfangbehälter regelmäßig auf
Abnutzungen und Beschädigungen. Ein abgenutzter
28
28
oder beschädigter Grasfangbehälter kann das Risiko von
Verletzungen erhöhen.
7 . Sorgen Sie dafür, dass Schutzvorrichtungen
vorhanden sind. Die Schutzvorrichtungen müssen im
betriebsbereiten Zustand und ordnungsgemäß montiert
sein. Eine lose, beschädigte oder nicht korrekt funktionierende
Schutzvorrichtung kann Verletzungen verursachen.
8 . Halten Sie alle Kühllufteinlässe frei von
Verunreinigungen. Verstopfte Lufteinlässe und
Verschmutzungen können zu Überhitzung und
Brandgefahr führen.
9 . Tragen Sie bei der Bedienung des Rasenmähers
stets rutschfestes und schützendes Schuhwerk.
Betreiben Sie den Rasenmäher nicht barfuß oder
mit offenen Sandalen. Dadurch wird die Gefahr von
Fußverletzungen durch den Kontakt mit dem sich bewegenden
Messer verringert.
10 . Tragen Sie bei der Bedienung des Rasenmähers immer
lange Hosen. Freiliegende Haut erhöht die Wahrscheinlichkeit
von Verletzungen durch umhergeschleuderte Gegenstände.
11 . Betreiben Sie den Rasenmäher nicht in feuchtem Gras.
Betreiben Sie das Gerät nur im Gehen, nie im Rennen.
Dadurch wird die Gefahr des Ausrutschens und Fallens
verringert, was zu Verletzungen führen kann.
12 . Betreiben Sie den Rasenmäher nicht an übermäßig
steilen Hängen. Dadurch wird die Gefahr des Kontrollverlusts,
Ausrutschens und Fallens verringert, was zu Verletzungen
führen kann.
13 . Achten Sie bei Arbeiten an Hängen immer auf einen
sicheren Stand, arbeiten Sie immer quer zum Hang,
niemals bergauf oder bergab, und lassen Sie bei
Richtungsänderungen äußerste Vorsicht walten.
Dadurch wird die Gefahr des Kontrollverlusts, Ausrutschens
und Fallens verringert, was zu Verletzungen führen kann.
14 . Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher
wenden oder in Ihre Richtung ziehen. Achten Sie immer
auf Ihre Umgebung. Dadurch wird die Gefahr des Auslösens
während des Betriebs verringert.
15 . Berühren Sie die Messer und andere gefährliche
bewegliche Teile nicht, solange sie noch in Bewegung
sind. Dadurch wird die Verletzungsgefahr durch bewegliche
Teile verringert.
16 . Wenn das zu schneidende Material feststeckt und
entfernt oder der Rasenmäher gereinigt werden
soll, stellen Sie sicher, dass er nicht eingeschaltet
werden kann und der Akku getrennt wurde.
Unerwartetes Anlaufen des Rasenmähers kann zu schweren
Verletzungen führen.
17 . Halten Sie den Schneidvorgang an, wenn das Gerät für
den Transport gekippt werden muss, wenn Sie andere
Flächen als Gras überqueren und wenn Sie das Gerät zu
und von der Einsatzstelle transportieren.
18 . Halten Sie das Gerät nicht gekippt, wenn Sie den
Motor einschalten.
19 . Halten Sie das Gerät an, entfernen Sie den
Sicherheitsschlüssel und den/die abnehmbaren Akku(s)
loading

Este manual también es adecuado para:

Dcmwsp156Dcmwsp156nDcmwp134nDcmwp134w2Dcmwsp156w2