9.6 PROGRAMMIERUNG UND fUNKTIONSWEISE: ENTlÜfTUNG
hINWEIS! Im Falle, dass das zu entlüftende Produkt flüssig ist, bilden sich Luftblasen, die das volumen
des Produkts mit der Erhöhung des vakuumgrads beträchtlich vergrößern. Die neun voreingestellten
Programme der Linie Cuisson sind optimiert und vermeiden betrieblich – je nach Konsistenz und Dünn-
flüssigkeit – eine übermäßige Bildung von Schaum, so dass der Austritt von Produkt aus dem Behälter oder dem
beutel vermieden wird. Durch die Unterschiedlichkeit der bedingungen des Produkts (qualität, Temperatur,
Menge an eingeschlossener luft) ist es notwendig, den Prozess zu überwachen, um auf absolute Weise zu vermei-
den, dass flüssigkeit austritt und Schäden an der Pumpe und an den Komponenten der Maschine verursacht
werden; dies gilt insbesondere für die Zyklen der Böden für Eiswaren.
verwenden Sie für die Entlüftung in Beuteln immer die vertikale Schale; für den Prozess in Behältern müssen
ausreichend hohe und große behälter im Verhältnis zum zu behandelnden Volumen verwendet werden.
Unterbrechen Sie umgehend den Zyklus, wenn Sie Austritte von Produkt aus dem beutel oder dem behälter feststellen.
Die wählbaren Programme der Entlüftung sind:
• Feste Produkte
• Dicke Saucen
• Soßen
• Marinaden
• Cremes und Böden für Gebäck
• Böden für Eiswaren, niedriger Grad der Entlüftung (MIN)
• Böden für Eiswaren, mittlerer Grad der Entlüftung (MED)
• Böden für Eiswaren, hoher Grad der Entlüftung (MED)
• Böden für Eiswaren, sehr hoher Grad der Entlüftung (TOP)
Die Dauer des Zyklus ändert sich von einem Minimum von drei Minuten bis 15-18 Minuten; wie für jedes andere Pro-
dukt, das mit vakuum zu verpacken ist, ist es notwendig, die Temperatur im Produktkern auf 3°C zu senken (vor-
zugsweise zwischen 0,5°C und 2°C).
9.6.1 AUSfÜhRUNG DER ENTlÜfTUNG MIT bEUTElN
Die Verpackungsgeräte der Linie Cuisson verfügen über geeignete vertikale Schalen, um flüssige Produkte oder Produkte
in Pulver zu behandeln. fahren Sie wie folgt fort:
1) Positionieren Sie die Einlegeböden in die vertikale Schale in Funktion des Volumens, das von dem Beutel eingenommen
wird; den Füllstand des Produkts nicht überschreiten und die in der Tabelle angegebenen Grenzwerte nicht überschreite.
2) Der verbleibende Teil des Beutels muss
die Schale mit einer Länge überragen, die
ausreichend ist, um die Einführung der
Öffnung des Datumsstempels zu erlauben
A
, die ihrerseits auf den Schweißbalken
angelegt wird.
Rev. 01 - 03/2018 - Cod. 1500024 - Bedienungsanleitung für Vakuumkammer-verpackungsgerät für Vakuum-kochtechnik mod.
vERhÄLTNIS BEUTELgRÖSSE / PRODUKTMENgE
BEUTELgRÖSSE (mm)
15×25
20×30
25×35
30×40
40×50
A
bETRIEb
PRODUKTMENGE (ml)
500
1000
1500
2000
3000
Cuisson
401