94
4. Aufbau des Kessels Twin Bio
4.A. Korpus des Kessels
• Baugruppe des inneren Mantels – P265GH (nach der Norm
DIN EN 10028) – Kesselstahl für Druckbehälter mit einer
Stärke von 5 mm
• Baugruppe des äußeren Mantels – S235JR (EN 10025-2)
– unlegierter Konstruktionsstahl zur allgemeinen
Anwendung mit einer Stärke von 4mm
• Feuerwände – P265GH (nach der Norm DIN EN 10028)
– stärke 5 mm
• Verkleidung des Kessels – DC01 – pulverbeschichtetes
Stahlblech der Stärke von 0,8 mm
• Wärmedämmung des Kessels – Mineralwolle
Der Kessel Twin Bio ist ein Kessel mit 3 Rauchgaszügen. Die
einzelnen Kesselelemente werden mit der Methode MAG – 135
verschweißt. Die Mehrzahl der Kesselelemente ist durch Kehl-
und Stumpfnähte miteinander verbunden.
Abbildung: Isolierung der Tür
Spezialisten für Heizung
4.B. Kesseltür
Die Kesseltür wird aus Konstruktionsstahl S235JR
(EN 10025-2) der Stärke von 3 mm hergestellt. Standardmäßig
ist die Tür linksseitig befestigt (Die Befestigung der Tür
ermöglicht eine beliebige links- oder rechtsseitige
Konfi guration). Die Tür besitzt eine doppelte Wärmedämmung.
1. thermische Isolierung
2. thermische Isolierung
3. Dichtungsschnur
Bedienungsanleitung Twin Bio - PLV 09.13