Beispiele Für Störungen Des Geräts Und Möglichkeiten Ihrer Beseitigung - Kostrzewa Twin Bio Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 207
13. Beispiele für Störungen des Geräts und Möglichkeiten...
13. Beispiele für Störungen des Geräts und Möglichkeiten ihrer Beseitigung
Art der Störung
Das Display zeigt das Kommunikat
„Kurzschluss des Brennerfühlers" an
Das Display zeigt das Kommunikat
„Überhitzung des Wärmeaustauschers"
oder „Geöffneter STB-Kreis" an
Das Display zeigt das Kommunikat
„Überhitzung des Brenners" an
Keine Anzeige auf dem Reglerdisplay
Eine der Tasten des Steuerpanels
funktioniert nicht
Die Transportschnecke dreht sich nicht,
obwohl ihr Einschalten angezeigt wird
Keine Luftzufuhr trotz Anzeige
der Einschaltung des Ventilators
Spezialisten für Heizung
Wahrscheinliche Ursache der Störung
• Schlecht in die Brennerplatte
eingesetzter Fühler
• Beschädigter Ausgang
der Brennerplatte
• Beschädigte Leitung des Brenners
• Falsch eingesetzter Temperaturfühler
des Kessels
• Beschädigter Temperaturfühler
des Kessels
• Keine Wärmeabnahme
• Beschädigter STB
• Falsch eingesetzter Temperaturfühler
des Kessels
• Messfühler des Aufgebers beschädigt
• Verschmutzter Brennerrost – große
Einbrennungen auf dem Rost
• Fehlende Stromversorgung.
• Falscher Anschluss der Stecker
und der Leitungen des Reglers
• zu große Befeuchtung des Reglers
• defektes Display
• Störung des Steuerpanels
• Fehlende Stromversorgung
des Getriebemotors
• Falsche Verbindung
der Stromleitungen
• Blockade des Aufgebers
• Störung des Getriebemotors
• Störung des Steuerungsmoduls
• Fehlende Stromversorgung
des Ventilators
• Störung des Ventilators
• Störung des Steuerungsmoduls
Mögliche Ursachen / vorgeschlagene
Reparaturen
• Kontrolle der Korrektheit
der Anschlüsse des Fühlers
am Anschlusswürfel
• Ausgang der Brennerplatte prüfen
• Leitung des Brenners prüfen
• Korrekte Lage des Temperaturfühlers
prüfen
• Anschluss des Temperaturfühlers
am Steuergerät prüfen
• Beschädigte Kesselpumpen
• Austausch / Reparatur des Reglers
• Kontrolle der Korrektheit
der Anschlüsse des Fühlers
am Anschlusswürfel
• Messfühler des Aufgebers wechseln
• Brennerrost reinigen
• Anschluss des Kessels
an der Stromversorgung prüfen
• Korrektheit der Montage der Stecker
und des Anschlusses des Reglers
überprüfen
• Austausch / Reparatur des Reglers
• Reparatur des Steuerpanels
• Korrektheit der Montage
der Stecker und der Anschlüsse
des Steuermoduls überprüfen
• Korrektheit der Anschlusses
des Getriebemotors mit der
Schneckenwelle überprüfen
• Durchgängigkeit des Kanals
des Aufgebers und Drehung
der Schneckenwelle im Kanals
des Aufgebers überprüfen
• Verbindungen der Stecker
und Leitungen des Ventilators
(einschließlich Anschlusswürfeln)
prüfen
• Ventilator ersetzen
• Steuermodul ersetzen
Bedienungsanleitung Twin Bio - PLV 09.13
123
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido