7. Montagearbeiten
7.H. Montage / Demontage der Keramikkammer
Der Kessel Twin Bio ist mit einer Keramikkammer ausgestattet, die den Leistungsgrad erhöht und gleichzeitig die Emissionen
verringert.
Verzeichnis der Elemente der Keramikkammer:
1. Boden der Keramikkammer
2. Seitenfl äche des Brenners
der Keramikkammer
3. Seitenfl äche der Verblendung
der Keramikkammer
4. Rückseite der Keramikkammer
5. Oberseite der Keramikkammer
6. thermische Isolierung der Keramikkammer
7. thermische Isolierung der Keramikkammer
Die Demontage der Keramikkammer ist mit der Herausnahme des Brenners Platinum Bio zu beginnen. Danach sind die Elemente
in folgender Reihenfolge zu demontieren: 5; 2; 3; 4; 1; 7; 6. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
7.I. Montage der Kesselautomatik
Die Automatik des Kessels Twin Bio besteht aus dem Regler
Platinum Bio. Dieser Regler ist zur Wandmontage mit Hilfe von
Schrauben bestimmt.
ACHTUNG!
Die Montage der Automatik Platinum Bio muss
die Steifheit der Befestigung garantieren.
Die Anbringung der Automatik muss so erfolgen, dass sie
den Bedingungen einer ergonomischen Bedienung des Geräts
entspricht (z.B. durch Sicherstellung einer entsprechenden
Montagehöhe des Geräts) und einen einfachen Zugang
sicherstellt.
Spezialisten für Heizung
Die Stromleitung zwischen der Automatik Platinum Bio
und dem Kessel Mini Bio muss vor Beschädigungen durch
den Betrieb des Geräts (des Kessels) geschützt werden,
z.B. durch ihre Befestigung am Fußboden (der Wand) mit
Hilfe von Montagehaltern der Stromleitungen. Es sind
Situationen zu vermeiden, in denen eine herunterhängende
Versorgungsleitung der Automatik die Bedienung des Geräts
erschweren und zu Gesundheitsschäden führen könnte.
Bedienungsanleitung Twin Bio - PLV 09.13
115