1 Einleitung
Inhalt
1 Einleitung
1.1 Funktion
1.2 Konzept der Dokumentation und Zielgruppe
1.3 Darstellungsmittel
2 Sicherheit
2.1 Sicherheitssymbole
2.2 Qualifikation
2.3 Sicherheitshinweise
3 Lieferumfang
4 Zugangsdaten
5 Technische Daten
6 Voraussetzungen
6.1 Montage- und Installationsort
6.2 Umgebungsbedingungen
6.3 Erforderliche Werkzeuge
7 Montage
7.1 Wallbox-Montage vorbereiten
7.2 Wallbox montieren
7.3 Fahrzeugkabel anschließen
7.4 Infrastrukturkabel anschließen
7.5 Ethernet-Kabel anschließen (optional)
7.6 Externes Steuerkabel anschließen (optional)
7.7 SIM-Karte einstecken (optional)
7.8 Deckel montieren
8 Inbetriebnahme
8.1 Service-Konfiguration durchführen
8.2 An der Wallbox anmelden
8.3 Wallbox konfigurieren
8.4 Fehler beheben
9 Außerbetriebnahme und Demontage
5
1 Einleitung
5
6
1.1 Funktion
6
Die Wallbox ghost ONE ist eine netzwerkfähige Wallbox. Sie dient zum
6
Laden von Elektrofahrzeugen, die den allgemein gültigen Normen und
6
Richtlinien für Elektrofahrzeuge entsprechen.
7
Sie ist für den ortsfesten Einsatz im Innen- und Außenbereich und im pri-
7
vaten und halb-öffentlichen Raum für den Betrieb innerhalb der fest-
8
gelegten elektrischen und umgebungsbezogenen Spezifikationen
geeignet, siehe
Technische
Daten.
9
Die Wallbox darf nur unter Berücksichtigung aller nationalen Vorschriften
10
des Einsatzortes betrieben werden.
13
Die Wallbox ghost ONE ist in folgenden Varianten erhältlich:
13
13
Variante
Eigenschaften
14
ghost ONE
Basis-Modell, mit Fahrzeugkabel
14
Basic
14
ghost ONE
Mit Stromzähler (MID-konform), LTE-Modul und Fahr-
15
MID
zeugkabel
16
ghost ONE
Mit Stromzähler (MID-konform und konform zu deutschem
16
ERK
Eichrecht), LTE-Modul und Steckdose
18
18
18
18
18
18
20
20
21
22
5