2 Sicherheit
2.2 Qualifikation
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei unzureichender
Qualifikation des Personals
Als Folge können schwere Verletzungen und
Sachschäden auftreten.
n
Nur geschultes und entsprechend qua-
lifiziertes Personal darf an der Wallbox
arbeiten.
Hinweis
Alle in dieser Montage- und Instal-
lationsanleitung beschriebenen
Tätigkeiten darf nur eine Elek-
trofachkraft durchführen.
Die Elektrofachkraft muss über folgende Qua-
lifikationen verfügen:
Fähigkeit, Risiken zu erkennen und mög-
l
liche Gefährdungen durch Elektrizität zu
vermeiden, aufgrund von Ausbildung und
Erfahrung.
Berufliche Qualifikation, die zur Durch-
l
führung von Arbeiten an elek-
trotechnischen Geräten befähigt.
Kenntnis der einschlägigen Normen und
l
Vorschriften für alle Arbeiten an elek-
trischen Geräten.
Fähigkeit, Messergebnisse zu bewerten.
l
Kenntnisse über Net-
l
zinstallationstechniken.
Kompetenz in der Materialauswahl und
l
deren Montage.
2.3 Sicherheitshinweise
n
Anleitung sorgfältig und vollständig lesen
und die Warnhinweise befolgen.
n
Anleitung aufbewahren.
n
Die Wallbox muss von einer qualifizierten
Elektrofachkraft unter Beachtung der ört-
lichen Vorschriften und Bestimmungen
montiert, angeschlossen und in Betrieb
genommen werden.
n
Nur halböffentliche und private Standorte
sind zulässig.
Hinweise zum Montage- und Instal-
n
lationsort beachten, siehe
Montage- und
Installationsort
.
n
Umgebungsbedingungen einhalten (Tem-
peratur und Luftfeuchtigkeit, siehe
nische
Daten).
n
Es dürfen nur zugelassene Teile verwendet
werden. Beschädigte / verschmutzte / kon-
taminierte Teile sind für den Einbau nicht
zulässig.
n
Die Wallbox nicht bekleben oder mit Gegen-
ständen zustellen.
n
Keine Gegenstände in die Wallbox ein-
führen.
n
Keine Gegenstände auf der Wallbox abstel-
len.
n
Kontakt der Wallbox mit Flüssigkeiten ver-
meiden.
n
Nicht an explosionsgefährdeten Orten
installieren.
n
Jede installierte Wallbox mit einem Feh-
lerstromschutzschalter (mind. FI Typ A)
absichern.
n
Überspannungsschutz und Feh-
lerstromschutz (FI Typ A) beachten, siehe
Technische
Daten.
n
Keine Verlängerungskabel, Kabel-
trommeln, Mehrfachsteckdosen ver-
wenden.
n
Keine Adapter verwenden.
n
Bei Variante ghost ONE ERK: Die Steck-
dose schützen.
n
Sicherheitseinrichtungen wie Her-
stellersiegel, nicht abmontieren, mani-
pulieren oder umgehen.
n
Keine Änderungen am Gehäuse oder den
internen Komponenten der Wallbox vor-
nehmen.
n
Sicherheitsvorschriften des Landes beach-
Tech-
ten.
n
Alle lokalen Vorschriften für Elek-
troinstallationen, aktuelle Brand-
schutzvorschriften zur Brandverhütung
sowie für den Unfallschutz beachten.
n
Zu RFID-Scannern, erkennbar am Symbol
auf dem Front-Panel, müssen Personen mit
Herzschrittmacher 60 cm und Defibrillator-
Träger 40 cm Abstand halten.
Hinweis
eSystems MTG GmbH übernimmt nur die Verant-
wortung für den Auslieferungszustand der Wall-
box und für Arbeiten, die durch Fachpersonal
des Herstellers ausgeführt werden.
7