KATEK ghost ONE Basic Manual De Instrucciones página 22

Ocultar thumbs Ver también para ghost ONE Basic:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 63
8 Inbetriebnahme
4
LED für Betriebs-/Fehlerzustand mit inte-
grierter Taste
5
LED Cloud-/Backend-/HEMS-Verbindung
6
RFID-Sensor mit integrierter LED
7
Steckdose (nur bei Variante ghost ONE
ERK)
Fehlerhafte Installation
Falls die LED (4) für den Betriebszustand in blau,
gelb oder rot leuchtet, ist die Installation feh-
lerhaft, oder es liegt ein Fehler an der Wallbox
vor.
Farbe
Bedeutung
blau
Laden eines Fahrzeugs ist möglich,
eine oder mehrere Komfortfunktion
(en) sind nicht verfügbar.
blau, blin-
Wallbox befindet sich noch im Pro-
kend
duktionsmodus und darf nicht beim
Endbenutzer in Betrieb genommen
werden.
gelb
Laden eines Fahrzeugs ist nicht mög-
lich, Fehlerbehebung kann ohne fol-
genden Reset der Wallbox erfolgen.
rot
Laden eines Fahrzeugs ist nicht mög-
lich. Nach Fehlerbehebung muss die
Wallbox neu gestartet werden.
Service-Konfiguration
Es gibt folgende, alternative Möglichkeiten, sich
mit der Wallbox zu verbinden, um die Service-
Konfiguration durchzuführen:
n
Über WLAN, siehe
Mit Web-App per WLAN
konfigurieren
n
Über Mobile-App, siehe
Mit Mobile-App
konfigurieren
n
Über Ethernet:
1.
Das Ethernet-Kabel mit einem Switch
oder einem Server des Netzwerks ver-
binden.
2.
Die Netzwerkeinstellungen prüfen
und ggf. anpassen. Die Wallbox ist im
Auslieferzustand auf DHCP (auto-
matische IP-Adressvergabe) kon-
figuriert.
8.1.1 Mit Web-App per WLAN kon-
figurieren
Über WLAN-Hotspot verbinden
1.
Den Zugangsdatenbrief bereithalten, siehe
Zugangsdaten.
2.
Auf dem Laptop bzw. Tablet die Liste der
verfügbaren WLAN-Geräte suchen.
3.
Aus der Liste der verfügbaren WLAN-
Geräte die Wallbox mit der WLAN-Kennung
(SSID) aus dem Zugangsdatenbrief aus-
wählen.
4.
Eine Verbindung mit der ausgewählten
Wallbox herstellen.
Falls Keine Verbindung hergestellt werden
konnte, siehe
Keine Verbindung mit der
Web-App per WLAN hergestellt
5.
Das WLAN-Passwort der Wallbox (Netz-
werkschlüssel) aus dem Zugangs-
datenbrief eingeben.
6.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau die
Web-App öffnen.
7.
In der Adresszeile den Hostnamen der Wall-
box aus dem Zugangsdatenbrief eingeben.
In der Web-App wird die Übersicht für den
Gast-Zugang angezeigt, mit der Mög-
lichkeit sich anzumelden.
Keine Verbindung mit der Web-App per
WLAN hergestellt
Falls keine Verbindung hergestellt werden
konnte, sind folgende Schritte zu prüfen:
1.
Näher an der Wallbox arbeiten.
Das Laptop oder das Tablet sollte nicht zu
weit von der Wallbox entfernt sein, da das
WLAN-Modul der Wallbox nur eine
begrenzte Reichweite hat.
2.
Das WLAN-Modul des Laptops oder des
Tablets, sowie die Verbindung mit dem
Netzwerk bzw. Internet prüfen.
3.
Die Sicherheitseinstellungen des Laptops
oder des Tablets (wie Firewall, Netz-
werkeinstellungen) prüfen.
Bei Nachfrage die Wallbox als ein ver-
trauenswürdiges Gerät bestätigen.
4.
Insbesondere beim Passwort auf die
genaue Schreibweise (Groß- und Klein-
schreibung) der Zugangsdaten (Passwort
und Hostname) achten.
8.1.2 Mit Mobile-App konfigurieren
Über Mobile-App verbinden
1.
Den Zugangsdatenbrief bereithalten, siehe
Zugangsdaten.
19
loading