Zustandsanzeigen Und Fehlermeldungen Der Bedieneinheit - Porsche Mobile Charger Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Mobile Charger:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 87
Bedienungsanleitung

Zustandsanzeigen und Fehlermeldungen der Bedieneinheit

DE
EN
Kontrollleuchten
FR
Ein/Aus leuchtet grün.
Stromnetz/Hausanschluss ist aus.
IT
Fahrzeug ist aus.
ES
Bedieneinheit ist aus.
Reset ist aus.
PT
Ein/Aus pulsiert grün.
NL
Stromnetz/Hausanschluss ist aus.
SV
Fahrzeug ist aus.
Bedieneinheit ist aus.
FI
Reset ist aus.
DA
Ein/Aus pulsiert grün.
NO
Stromnetz/Hausanschluss leuchtet gelb.
Fahrzeug ist aus.
EL
Bedieneinheit ist aus.
CZ
Reset ist aus.
Ein/Aus pulsiert grün.
HU
Stromnetz/Hausanschluss leuchtet gelb.
PL
Fahrzeug leuchtet gelb.
HR
Bedieneinheit ist aus.
Reset ist aus.
SR
Ein/Aus pulsiert grün.
SK
Stromnetz/Hausanschluss ist aus.
SL
Fahrzeug ist aus.
Bedieneinheit leuchtet gelb.
ET
Reset ist aus.
LT
Ein/Aus leuchtet rot.
LV
Stromnetz/Hausanschluss leuchtet gelb.
RO
Fahrzeug ist aus.
Bedieneinheit ist aus.
BG
Reset ist aus.
MK
12
Bedeutung
Das Ladegerät ist ladebereit,
lädt aber nicht.
Das Fahrzeug wird mit aktivierter
Schutzleiter-Überwachung geladen.
Der Netzstecker ist überhitzt.
Mögliche Fehlerursache: mehrphasige
Steckdose nur einphasig angeschlossen.
Der Ladevorgang erfolgt mit reduzierter
Leistung.
Das Fahrzeug wird mit deaktivierter
Schutzleiter-Überwachung geladen.
Die Bedieneinheit ist überhitzt.
Der Ladevorgang erfolgt mit reduzierter
Leistung.
Der Netzstecker ist überhitzt.
Der Ladevorgang ist unterbrochen.
Abhilfe
e Ladevorgang starten.
f Kapitel „Ladevorgang starten" auf Seite 9 beachten.
Nach Abkühlung des Netzsteckers wird der Fehler automatisch
zurückgesetzt.
Bis zur Abkühlung wird nur mit reduzierter Leistung geladen.
e Besteht der Fehler dauerhaft, Stromnetz/Hausanschluss
durch eine Elektrofachkraft überprüfen lassen.
Im Idealfall das Fahrzeug mit aktivierter Schutzleiter-
Überwachung laden.
f Kapitel „Schutzleiter-Überwachung aktivieren" auf
Seite 10 beachten.
Nach Abkühlung der Bedieneinheit wird der Fehler automatisch
zurückgesetzt.
Bis zur Abkühlung wird nur mit reduzierter Leistung geladen.
e Besteht der Fehler dauerhaft, Bedieneinheit durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt/Porsche Partner überprüfen
lassen.
Nach Abkühlung des Netzsteckers wird der Fehler automatisch
zurückgesetzt und der Ladevorgang fortgesetzt.
e Besteht der Fehler dauerhaft, Stromnetz/Hausanschluss
durch eine Elektrofachkraft überprüfen lassen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido