Ladezeiten; Transport - Porsche Mobile Charger Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Mobile Charger:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 87
Bedienungsanleitung
Schutzleiter-Überwachung deaktivieren
DE
b Die Schutzleiter-Überwachung hat den
EN
Ladevorgang unterbrochen.
b Die Fehlermeldung zum unterbrochenen oder
FR
nicht vorhandenen Schutzleiter wird an der
IT
Bedieneinheit angezeigt:
Ein/Aus leuchtet rot.
ES
Stromnetz/Hausanschluss leuchtet rot.
PT
Fahrzeug leuchtet rot.
Bedieneinheit ist aus.
NL
Reset ist aus.
SV
1. Die Tasten Ein/Aus
und Reset
FI
Nach 6-maligem Blinken der Kontollleuchte
DA
Bedieneinheit
die Tasten loslassen.
2. Nach 1 Sekunde die Tasten Ein/Aus
NO
Reset
erneut drücken. Nach 6-maligem
Blinken der Kontollleuchte Bedieneinheit
EL
Tasten loslassen.
CZ
Die Deaktivierung der Schutzleiter-Überwachung
erfolgt nach kurzer Zeit automatisch.
HU
Die Zustandsanzeige zur deaktivierten
PL
Schutzleiter-Überwachung wird an der
Bedieneinheit angezeigt:
HR
Ein/Aus pulsiert grün.
SR
Stromnetz/Hausanschluss leuchtet gelb.
SK
Fahrzeug leuchtet gelb.
Bedieneinheit ist aus.
SL
Reset ist aus.
ET
LT
LV
RO
BG
MK
10
Schutzleiter-Überwachung aktivieren
e Die Tasten Ein/Aus
Nach 6-maligem Blinken der der Kontollleuchte
Bedieneinheit
Die gelb leuchtenden Kontrollleuchten
Stromnetz/Hausanschluss
erlöschen.
Die Aktivierung der Schutzleiter-Überwachung
erfolgt nach kurzer Zeit automatisch.
Die Kontrollleuchte

Ladezeiten

drücken.
Für Informationen zu Ladezeiten:
f Fahrzeuganleitung beachten.
Die Dauer des Ladevorgangs kann durch folgende
und
Faktoren variieren:
– Stromtragfähigkeit der verwendeten Steckdose
die
(Haushaltssteckdose oder Industriesteckdose)
– Länderspezifische Netzspannung und
Stromstärke
– Einstellungen zur Ladestrombegrenzung an
der Bedieneinheit
– Schwankungen in der Netzspannung
– Umgebungstemperatur von Fahrzeug und
Ladegerät. Bei Temperaturen in den Grenz-
bereichen der zulässigen Umgebungstemperatur
kann es zu längeren Ladezeiten kommen.
f Kapitel „Technische Daten" auf Seite 18
beachten.
– Temperatur der Hochvoltbatterie und
Bedieneinheit
– Vorklimatisierung der Innenraumtemperatur
aktiviert
und Reset
drücken.
– Aufgrund unterschiedlicher Ländervarianten des
die Tasten loslassen.
und Fahrzeug
Ein/Aus pulsiert grün.

Transport

Ungesichertes, falsch gesichertes oder falsch
positioniertes Ladegerät kann beim Bremsen, beim
Beschleunigen, beim Richtungswechsel oder bei
Unfällen verrutschen und die Insassen gefährden.
e Ladegerät niemals ungesichert transportieren.
e Ladegerät in der Ladetasche im Kofferraum
e Ladetasche immer im Kofferraum, keinesfalls im
Für Informationen zu den Verzurrösen im Kofferraum:
f Fahrzeuganleitung beachten.
Information
Stromnetzes werden verschiedene
Kabelvarianten angeboten. Möglicherweise ist
dadurch nicht die volle Ladeleistung verfügbar.
Informieren Sie sich bei einer qualifizierten
Fachwerkstatt. Porsche empfiehlt einen
Porsche Partner, da dieser über geschultes
Werkstattpersonal und die erforderlichen Teile
und Werkzeuge verfügt.
Ungesicherte Ladung
WARNUNG
verstauen.
Fahrgastraum (z. B. auf oder vor den Sitzen),
transportieren.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido