3.
Fersenauftritt und Schrittablauf fühlen sich
O.K. an, aber:
• Vorfuß fühlt sich zu weich an
• Vorfuß fühlt sich zu kurz an
• Der Benutzer hat das Gefühl, abwärts
gehen zu müssen, eventuell mit
verminderter Kniestabilität
• Mangelnde Energierückgabe
4.
• Vorfuß fühlt sich zu hart an
• Vorfuß fühlt sich zu lang an
• Der Benutzer hat das Gefühl aufwärts
gehen zu müssen
10 Wartungsanweisungen
Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht einzuklemmen.
Demontage der Fußkosmetik
1
Schieben Sie einen Schuhanzieher
hinter die Fersenfeder.
Symptom
• Erhöhen Sie den Dorsalflexionwiderstand
• Überprüfen Sie den A-P Ausrichtung; bitte achten
Sie darauf, dass der Fuß nicht zu weit nach hinten
positioniert ist
• Prüfen Sie das Verhältnis der Bewegung von
Plantar- und Dorsalflexion; bitte achten Sie darauf,
dass der Dorsalflexion Bewegungsspielraum nicht
zu groß ist
• Prüfen Sie, ob die Federkategorie nicht zu weich
für das Gewicht und den Aktivitätsgrad des
Patienten ist, wenn ja bitte höhere Kategorie
benutzen
• Reduzieren Sie den Dorsalflexionwiderstand
• Überprüfen Sie den A-P Ausrichtung; bitte achten
Sie darauf, dass der Fuß nicht zu weit nach vorne
positioniert ist
• Prüfen Sie das Verhältnis der Bewegung von
Plantar- und Dorsalflexion; bitte achten Sie darauf,
dass es ausreichend Bewegungsspielraum in der
Dorsalflexion gibt
• Prüfen Sie, ob die Federkategorie nicht zu hart für
das Gewicht und den Aktivitätsgrad des Patienten
ist, wenn ja bitte niedrigere Kategorie benutzen
2
Bewegen Sie den Schuhanzieher
wie in der Abbildung gezeigt, um die
Fußkosmetik zu entfernen.
86
Abhilfe
938317S/3-0719