Aufbewahrung; Nach Störungen - STORZ & BICKEL HYBRID Volcano Modo De Empleo

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 154
6 . A L L G E M E I N E H I N W E I S E Z U M V O L C A N O H Y B R I D
Zusammenbau
der Teile in
umgekehrter
Reihenfolge
Bitte achten Sie auf die richtige
Positionierung des Luftfilters:
dieser besitzt drei große und
eine kleine abgerundete Ecke.
Bei Verschmutzung das Gehäuse nur
mit einem feuchten, weichen Lappen
reinigen, allenfalls zusammen mit
einem milden Reinigungsmittel (Sei-
fenwasser). Keine scheuernden oder
kratzenden Hilfsmittel wie Metallwol-
le, Metallbürsten, Nadeln, ungeeignete
Kunststoffschwämme etc. und ag-
gressive Reinigungsmittel verwenden.

6.4. Aufbewahrung

Den Heißlufterzeuger an einem tro-
ckenen und vor Witterungseinflüssen
geschützten Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern oder unbefä-
higten Personen lagern.
6.5. Nach Störungen
Das Netzkabel unverzüglich vom
Strom trennen.
Bei Störungen der Elektronik des
VOLCANO HYBRID kann dieser neu
gestartet werden, indem man den
Netzstecker zieht und diesen nach
einer Wartezeit von mindestens drei
Sekunden wieder einsteckt oder die
Touch Taste Heizung (HEAT) für 10
Sekunden gedrückt hält.
Im Reparaturfall den Heißlufterzeuger
– nachdem dieser vollständig abge-
kühlt ist – in der Original-Verpackung
oder sonst gut verpackt zu unserem
Service Center schicken.
Hat der Heißlufterzeuger einen irre-
parablen Schaden erlitten, bitte nicht
einfach wegwerfen. Da er aus hoch-
wertigen,
vollständig
Bauteilen besteht, soll er in den an Ih-
rem Wohnort üblichen Wertstoffkreis-
lauf eingebracht oder an unser Service
Center zur Entsorgung eingeschickt
werden.
21
recyclebaren
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido